Springe zum Hauptinhalt
Master Finance (M.Sc.)
Studium
Master Finance (M.Sc.) 

Aufbau

Die Lehrgebiete des Masterstudienganges Finance sind in Module gegliedert. Jedes Modul ist eine in sich abgeschlossene Lehreinheit mit definierten Zielen, Inhalten sowie Lehr- und Lernformen wie z. B. Vorlesungen, Seminare, Übungen, Praktikum.
Im Studium werden 120 Leistungspunkte erworben.

 

Das Studium gliedert sich in folgende Module:

Modul 1: Anpassungsmodul

  • Je nach vorherigem Bachelorabschluss werden gezielt F�higkeiten f�r den Master aufgebaut.
  • Studierende mit einem Bachelor in Wirtschaft (oder einem vergleichbaren Studienabschluss) w�hlen das Anpassungsmodul Banking
  • Studierende mit einem Bachelor in Finanzmathematik (oder einem vergleichbaren Studienabschluss) w�hlen das Anpassungsmodul Wirtschaft

Modul 2: Grundlagen

  • Vermittlung von Schlüsselkompetenzen sowie Forschungs- und Analysemethoden
  • Studierende mit einem Bachelor in Wirtschaft w�hlen: Mathematische Grundlagen
  • Studierende mit einem Bachelor in Finanzmathematik w�hlen: Wirtschaftliche Grundlagen

Module 3 - 10: Vertiefungsmodule

  • 8 verschiedene Module aus dem Bereich der Finanzwirtschaft, �konomie, Finanzmathematik und des Rechts werden angeboten.
  • drei Module sind zu w�hlen
  • Spezialisierung f�r verschiedene Aufgabengebiete/Jobs m�glich

Modul 11: Master-Projekt

  • besteht aus einem Seminar und einem Praktikum

Modul 12: Master-Arbeit

  • besteht aus der schriftlichen Masterarbeit