Springe zum Hauptinhalt

Zentrum für Lehrerbildung

V: Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur (Prof. Michael Krelle)

Modul 133138-004 - Literaturdidaktische Vertiefung

Zeit: Donnerstag 15:30 - 17:00

Ort: 1/201

Modulbeschreibung: Die Vorlesung führt in Geschichte und Theorie sowie in aktuelle Entwicklungen der internationalen Kinder- und Jugendliteratur und -medien ein. Sie thematisiert grundlegende literatur- und medienwissenschaftliche sowie literatursoziologische und literaturdidaktische Begriffe und ausgewählte erzähltheoretische Methoden und Modelle, die zur Analyse und Interpretation von Kinder- und Jugendliteratur und -medien im diachronen und synchronen Kontext befähigen. Fokussiert werden darüber hinaus Genres (Kinderlyrik, Kindertheater, Prosa für Kinder), grundschulrelevante Gattungen (z.B. Bilderbuch, Märchen, Kinderroman, Sachbücher), die Bedeutung der Geschlechterspezifik (Mädchen- und Jungenliteratur), ausgewählte Theorien der Wertung und Kritik sowie Prozesse der Kanonisierung von Kinder- und Jugendliteratur.

Teilnehmer: SELAWH6, SELAMa6, SELAEt6, SELAEn6, SELADe6

Leistung: gemäß Studienordnung

Zusatzinformation: Alle Informationen finden Sie in den jeweiligen OPAL-Kursen. Bitte schreiben Sie sich in OPAL für die Vorlesung ein, um immer alle Informationen zu erhalten. Die Veranstaltung beginnt in KW 15.

Link zum OPAL-Kurs:

https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/48326574087