S Sprechwerkstatt (Ronald Herzog)
Modul (133100-009)
Zeit: Montag, 15:30-17 Uhr
Ort: A23.114
Modulbeschreibung:
Ein Semester lang erarbeiten die TeilnehmerInnen eine Produktion (Bühne oder Hörspiel) mit sprechkünstlerischem Fokus. Dabei widmen sie sich jeweils Schwerpunkten wie Textkomposition, Dramaturgie, Regie, Spiel-/Sprechrolle, Musik, Technik, Bühnenbild, Kostüme etc. und sind gleichzeitig am Gesamtprozess beteiligt. So können neben der stimmlich-sprecherischen Arbeit Begabungen gefördert und Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen eingebunden werden.
Ziele
- Vermittlung von Techniken und Methoden Ästhetischer Kommunikation und Textrezeption
- dramaturgische, sprecherische, darstellerische und performative Kompetenz
- Bewusstheit und Professionalität in der Selbstpräsentation
Teilnehmer: SELADe4, SELADe6, SELADe8, SELAEn4,SELAEn6,SELAEn8, SELAEt4, SELAEt6, SELAEt8, SELAMa4, SELAMa6, SELAMa8, SELAWH4, SELAWH6, SELAWH8
Leistung: mündliche Sprechperformance (je nach Inszenierungsform) sowie 5-seitige schriftliche Ausarbeitung.
Einschreibung: Einschreibung via Opal am 17.03.2025 ab 20:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.
OPAL-Link: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/48551854115?9