Vorlesen - Sprechkünstlerisches Gestalten von literarischen Texten (Ronald Herzog)
Modul LAGS_ES_VM2
ES Schwerpunkt Vorlesen - Lehrerprofessionalität
Ort/ Zeit: 1/R233, Di. 11:30- 13:00 Uhr
Modulbeschreibung:
Abstrakte Zeichen in erzähltes Leben verwandeln zu können, ist eine wichtige Fähigkeit von Pädagog:innen der Primarstufe - Wer Lesekompetenz vermitteln will, sollte selbst gut Lesen und Vorlesen können! Gekonntes Vorlesen trägt zur Alphabetisierung der SuS bei und ist eine wirkungsvolle Methode für die Beziehungspflege sowie zur Vermittlung von Werten, Wissen und Ästhetischer Bildung. Im Seminar beschäftigen wir uns analytisch, produktiv, kooperativ und in angenehmer Atmosphäre mit ausdrucksstarkem Vorlesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten zwei kleine Vorleseprojekte und am Ende des Semesters ein didaktisches Konzept zur Vermittlung von Vorlesekompetenz in der Grundschule.
Ziele:
- Üben des sinnfassenden und gestaltenden Lesens
- bewusster Einsatz sprecherischer Mittel
- Analysekompetenz im Bereich Mündlichkeit
- Arbeit an Textverständnis und Interpretation von Literatur
- bewusste, professionelle Selbstpräsentation der Lehrperson
Leistung: Textlesung (Live oder per Video) sowie 5-seitige schriftliche Ausarbeitung (Analyse und Interpretation des Lesetextes)
Zusatzinformation: Einschreibung via Opal am 24.09.2024, 20:40 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.