S: Grundlagen der Kunstrezeption aus grundschulspezifischer Sicht
(Prof. Dr. Steffen Wachter)
LAGS-GSD-KU-VM1
Zeit: donnerstags (14-tägig), 11:30 - 13:00 Uhr
Ort: Rawema-Haus, Straße der Nationen 12, A30.233
Ziel des Seminars ist die Vermittlung der Vielfalt von Methoden zur Kunstrezeption auf Grundlage der Entwicklungsspezifik von Kindern im Grundschulalter. Anhand der Entwicklung von Rezeptionsschwerpunkten und Rezeptionsimpulsen für Schülerinnen und Schüler der Grundschule werden Rezeptionsangebote entwickelt. Darüber hinaus geht es darum, die gewonnen Erkenntnisse und Kompetenzen zu den verschiedenen grundlegenden Kunstrezeptions- und Analysemodellen des Seminars Kunstrezeption und wissenschaftliche Werkanalyse hinsichtlich ihrer Adaption für den Grundschulunterricht zu untersuchen.
Teilnehmer: SELADe6, SELAMa6
Leistung: Prüfungsvorleistung (PVL): Erarbeitung und Umsetzung eines Unterrichtskonzepts
Zusatzinformation: Beginn der Lehrveranstaltung am 17.04.2025
Bitte schreiben Sie sich in den OPAL-Kurs ein. Alle weiteren Informationen erfolgen dort.