S Kind und Gesellschaft (M. Rössel, K. Stopp)
1331136-002
Ort/Zeit:
Gruppe 1 Mo 9:15 - 10:45 Uhr, Dozentin: K. Stopp, Carolastraße, 117a
Gruppe 2 Mo 11:30 - 13:00 Uhr, Dozentin: K. Stopp, Carolastraße, 117a
Gruppe 3 Do 9:15 - 10:45 Uhr, Dozentin: M. Rössel, Carolastraße, 110/111 (Lernwerkstatt)
Gruppe 4 Do 13:45 - 15:15 Uhr, Dozentin: K. Stopp, Rawema, 233
Gruppe 5 Fr 11:30 - 13:00 Uhr, Dozentin: M. Rössel, Carolastraße, 110/111 (Lernwerkstatt)
Modulbeschreibung: Das Modul beleuchtet grundlegende sozialwissenschaftliche und historische Themenbereiche und die darin involvierten Forschungsrichtungen. Die interdisziplinären Angebote fokussieren besonders auf die fachliche Erschließung der für die gesellschaftswissenschaftlichen und historischen Perspektive des Sachunterrichts bedeutenden Bezugsdisziplinen sowie deren interne Vielfalt, die sich je-weils in einer Sammlung an unterschiedlichen Ideen und Konzepten äußert. Exemplarisch werden im Modul erworbene Inhalte auf Anwendungssituationen im Unterricht übertragen. Eine zentrale Rolle spielt in diesem Modul die politische Bildung.
Teilnehmer: Studierende des 4. Studiensemesters
Prüfungsleistung: Audiopodcast incl. 2-seitige kritische Reflexion
Teilnahmevoraussetzungen: Die PVL (Vorlesung Mittelalter) muss parallel besucht werden.
Zusatzinformation: Eine Einschreibung in die Kurse findet am 17.03.2025 um 19:40 Uhr bei Opal statt.