Jump to main content
Professorship Communications Engineering
Professorship Communications Engineering

VdFOS - Virtualisierung von Balisen-(Teil)funktionen durch Fiber Optic Sensing (FOS)

Das Projekt zielt darauf ab, das FOS-System in die Lage zu versetzen, einen Zug eindeutig zu lokalisieren. Die Lokalisierung soll durch ein spezifisches, klares akustisches Signal ermöglicht oder vereinfacht werden. Zu diesem Zweck müssen verschiedene Varianten von Emissionen und Codierungen sowie deren Auswirkungen auf die notwendigen Auswertungsalgorithmen analysiert werden. Ziel ist es, eine zuverlässige Auswertung und Lokalisierung mithilfe möglichst einfacher deterministischer Methoden zu ermöglichen. Ein bekanntes Signal soll an die Streckenumgebung gesendet werden, mit dem eine Zuordnung von Zugmerkmalen realisiert werden kann. Mit einem weiteren Übertragungsweg (z.B. 5G) ist es möglich, die Position selbst in Echtzeit oder vorab angekündigt an den zugehörigen Zug zu senden. Diese Daten können dann an Bord genutzt werden, um virtuelle Balisen zu simulieren. Basierend auf den virtuellen Balisen wird der Zug seine Position aktualisieren und Positionsmeldungen an das Kontrollzentrum senden, genau wie bei realen Balisen.


VdFOS


VdFOS
How FOS works, using fibre optic cable


VdFOS Projekttraeger