
Wissenschaft, Diversität und Initiative
- Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften
- Institut für Psychologie
- Institut für Soziologie
- Zentrum für Mensch-Technik-Systeme
- MethodenKompetenzZentrum
-
Beteiligung an den folgenden transfakultären Forschungschwerpunkten:
Diversität, Transkulturalität und Gesellschaft
Die Fakultät HSW zeichnet sich aus durch enge Kooperationen mit den technischen Fakultäten der Universität und Unternehmen im regionalen wie auch bundesweiten Umfeld. Unsere Forschung und Lehre betreffen hoch relevante individuelle und gesellschaftliche Fragen. Wir legen großen Wert auf Qualität in den Kernbereichen Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Unsere Studiengänge in der Übersicht
+ + + Aktuelle Meldungen + + +
-
Studium
TODOTUCpanel 2025 startet
Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten
-
Veranstaltungen
RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können
Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können
-
Sport
Bewegungsangebote für ältere Personen auf dem Uni-Campus
Im Rahmen des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz wird ab 30. April 2025 zweimal wöchentlich ein motorisch-kognitives Bewegungsprogramm im Außenbereich angeboten
Übersicht aller aktuellen Meldungen der TU Chemnitz
Veranstaltungen der Fakultät in den nächsten Tagen
07.05.2025 09:15 | Str. der Nationen 33, Universitätsbibliothek, Ideenreich | Präsentation der Ergebnisse der Mitarbeitendenbefragung Prof. Dr. Anja Strobel und Prof. Dr. Maximilian Eibl Hochschulöffentliche Präsentation der Ergebnisse der Befragung der Beschäftigten und wissenschaftlichen Hilfskräfte der TUC zur Arbeitssituation/den Arbeitsbedingungen nach dem bundesweit erprobten Bielefelder Fragebogen. |
08.05.2025 15:30 | Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude, C10.013 (alt 2 / N013) | Physikalisches Kolloquium gemeinsam mit dem SFB HYP-MOL Prof. Dr. Dieter Suter (TU Dortmund) Thema: "Magnetic Resonance at the Limit : High-sensitivity magnetic resonance of small samples" Mehr ... |
08.05.2025 16:00 | Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau, A12.232 | GDCh-Kolloquium "In-situ Atomic Force Microscopy on Functional layers in Batteries and Electrolyzers" Prof. Florian Hausen, Institute of Energy Technologies - IET-1 - Forschungszentrum Jülich und RWTH Aachen University |
09.05.2025 | TU Chemnitz, verschiedene Orte | TUCtag - 12. Internationales Alumni-Treffen Auf alten Spuren wandeln, ehemalige Kommilitonen, Lehrkräfte oder Kollegen treffen und beim Wiedersehen die Uni erkunden – dies ermöglicht das Internationale Alumni-Treffen. Im Kulturhauptstadtjahr der Stadt Chemnitz erwarten Sie besondere Überraschungen! Mehr ... |