Springe zum Hauptinhalt
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
Beratungs- und Beschwerdestellen
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften 

Beratungs- und Beschwerdestellen an der TU Chemnitz


Universität Fakultät Studiengang
Beratung bei Methodenproblemen und zu Forschungsmethoden -- Zentrum für Methodenkompetenz --
Beratung für Mitarbeiter:innen VAMC -- --
Berufsorientierung

Career Service

SAXEED

-- --
Fakultätsangelegenheiten -- Dekanat HSW --

Gleichstellung,
Chancengleichheit,
Diskriminierung,
Frauenförderung,
Diversity und Integration

Zentrum für Chancengleichheit

Vertrauensrat

Referat Antidiskriminierung StuRa

Gleichstellungsbeauftragte HSW

--
Praktika -- --

Psychologie

Soziologie

IfAB

Promotionsangelegenheiten

Zentrum für wissenschaftlichen Nachwuchs

Promotion an der HSW

--
Prüfungsangelegenheiten und Anerkennung von Studienleistungen

Prüfungsamt

--

Prüfungsausschüsse

Psychische Gesundheit und persönliche Krisen

Psychosoziale Beratungsstelle

--

--

Qualitätsmanagement

TUCpanel

Systemakkreditierung

Stabsstelle Studienerfolgsmanagement

Studienerfolgsmanager

--

studentische Vertretung

Studentenrat

Referat für Lehre und Studium StuRa

Studentische Partizipation an der TUC

Fachschaftsrat

Fachgruppe Angewandte Bewegungswissenschaften

Fachgruppe Human Factors

Fachgruppe Psychologie

Fachgruppe Soziologie

Studiengang

--

--

Studienkommissionen

Orientierung Studium

Zentrale Studienberatung

Studierendenservice

--

Fachstudienberatung Soziologie

Fachstudienberatung Psychologie

Fachstudienberatung IfAB

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Familienportal

--

--

Gesamtüberblick Beratung- und Betreuungsangebote an der TU Chemnitz

Beratungs- und Betreuungsangebote

--

--

Feedbackmanagement der Fakultät (Probleme/Schwierigkeiten, Lob, Kritik, offene Fragen…)

--

Feedbackmanagement HSW

Mail schreiben

--

  • Grafik mit Schrift Artikel enthält Video

    TUCpanel 2025 startet

    Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ältere Personen stehen hintereinander auf einem Rasen und geben kopfüber einen Ball von Hand zu Hand.

    Bewegungsangebote für ältere Personen auf dem Uni-Campus

    Im Rahmen des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz wird ab 30. April 2025 zweimal wöchentlich ein motorisch-kognitives Bewegungsprogramm im Außenbereich angeboten …

  • Personen laufen vor einem orangenfarbenen Gebäude.

    Am „TUCtag“ der TU Chemnitz gibt es viel zu entdecken

    Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …