Springe zum Hauptinhalt
Psychosoziale Beratungsstelle
Startseite
Psychosoziale Beratungsstelle 

Die Psychosoziale Beratungsstelle der TU Chemnitz

Leitung: Prof. Dr. Stephan Mühlig

 

Liebe Klient:innen und Beratungsinteressierte,

wir freuen uns sehr, den Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz in der Psychosozialen Beratungsstelle der TU Chemnitz Einzelberatungen und Gruppenkurse anbieten zu können. Auch Personen außerhalb der Universität können bei freien Kapazitäten Beratungen in Anspruch nehmen.

Informieren Sie sich auf der Seite „Angebote“ zu den von uns angebotenen Leistungen. Wenn Sie Interesse an einer Beratung haben, wenden Sie sich an uns. Unsere aktuellen Sprechzeiten zur Terminvereinbarung sind Dienstag zwischen 13:30 und 15:00 sowie Mittwoch zwischen 09:00 und 10:30 Uhr. Jederzeit erreichen können Sie uns über unsere E-Mail-Adresse 

Weitere Möglichkeiten zu Beratung, Psychotherapie und Notfallkontakten bieten:

 

 

 

 

Technische Universität Chemnitz
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Reichenhainer Str. 31/33
Raum C43.314 (alt: Rh31/314)
09126 Chemnitz
„Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm aber helfen, es in sich selbst zu finden.“

Galileo Galilei

Kontakt:

Telefon: 0371 / 531 28404

Telefonische Sprechzeiten zur Terminvereinbarung:
NEU: Dienstag zwischen 13:30 und 15:00 Uhr, Mittwoch zwischen 9:00 und 10:30 Uhr

E-Mail:

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …