Springe zum Hauptinhalt
Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik
Forschungspraktika
Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik 

Angebote für Forschungspraktika

Liebe Studierende, 

an der Professur für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik ist aktuell ein spannendes Forschungspraktikum zu vergeben: Wir beschäftigen uns mit der Lösung kollaborativer Aufgaben via eines Telepräsenzsystems. Dazu führen wir eine Laborstudie durch: zwei Proband*innen kommunizieren über ein Telepräsenzsystem und führen verschiedene kollaborative Aufgaben in einem Escape-Room-Scenario durch. Im Anschluss bewerten die Personen das Telepräsenzsystem auf verschiedenen sozialen Dimensionen und beantworten Fragen zu ihrer Erfahrung während der Interaktion. 

Ihre Aufgabe wird die Begleitung der Studie vor Ort sein, d.h. die Vorbereitung des Studienmaterials, die Einweisung in die Steuerung der Telepräsenzsysteme und das Präsentieren der Instruktionen sowie die Studiendurchführung. Da die Studie bereits angelaufen ist, wäre ein zeitnaher Start des Praktikums wichtig. Die tatsächlichen Präsenzzeiten können Sie in Absprache mit dem Forschungsteam flexibel einteilen. Die Testungen finden jedoch ausschließlich nachmittags statt. Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil. 

Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Einblick in die Forschung, bei der Sie mit neuen Technologien interagieren und experimentieren können. 

Bei Interesse oder für weitere Rückfragen melden Sie sich gerne bei mir. 

Kontakt: M.Sc. Valeska Vitt, valeska.vitt@psychologie.tu-chemnitz.de

[14.02.2025]