Dr. Tanja Lehmann
Telefon: +49 371 531-33490
E-Mail: tanja.lehmann@...
Adresse: Thüringer Weg 9, 09126 Chemnitz
Raum: C34.015 (alt: 2/TW9/015)
Sprechstunde
vorlesungsfreien Zeit nach Absprache (per E-Mail).
Curriculum Vitae
Berufliche Stationen
seit 07/2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Simplications |
seit 10/2017 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Chemnitz, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Institut für Soziologie, Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik |
Qualifikationen
2017-2020 | Promotion zum Dr. phil. an der Human- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der TU Chemnitz |
2014-2016 |
Masterstudium Public Health mit Schwerpunkt Prävention und Evaluation, TU Chemnitz |
2011-2014 | Bachelorstudium Soziologie, TU Chemnitz |
Publikationen
Köpferl, K.; Lehmann, T.; Börner, A.; Becker, A.; Berger, A.; Bischof, A. & Kurze, A. (2024). "Partizipative Ansätze in der Entwicklung smarter und privatsphärefreundlicher Technik für das Zuhause." In Maike Klein, Daniel Krupka, Cornelia Winter, Martin Gergeleit, Ludger Martin (Hrsg.), INFORMATIK 2024. Lock-in or log out? Wie digitale Souveränität gelingt. Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings. [Open Access]
Börner, A.; Köpferl, K.; Lehmann, T.; Becker, A.; Berger, A.; Bischof, A. & Kurze, A. (2024). "Ohne Big Brother und Cloud, aber nicht ohne Probleme. Fallbeispiele zu Implikationen smarter Technik mit einfachen Sensoren im Zuhause" In M. Klein, D. Krupka, C. Winter, M. Gergeleit, L. Martin (Hrsg.), INFORMATIK 2024, Lock-in or log out? Wie digitale Souveränität gelingt, Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings. [Open Access]
Köpferl, K.; Lehmann, T.; Börner, A.; Becker, A.; Berger, A.; Bischof, A. & Kurze, A. (2024). Ich sehe das, was Du nicht siehst: Spuren einfacher Sensordaten im smarten Zuhause erleben und reflektieren. Mensch und Computer 2024 - Workshopband. Gesellschaft für Informatik e.V., MCI-WS17: Usable Security und Privacy Workshop. Karlsruhe. 1.-4. September 2024. [Open Access]
Lehmann, T. (2021). Internetnutzung während und nach einer Freiheitsstrafe - Zu den Praktiken und Motiven der Nutzung und des Verzichts bei Straftätern. Chemnitz: Universitätsverlag Chemnitz. [Open Access]
Wieneke, T. (2019). Internet in geschlossenen Haftanstalten des männlichen Erwachsenenvollzugs. In: Chemnitzer Internet- und Techniksoziologie: Working Paper 2019-01. [Open Access]