Test, Requirements Engineering, funktionale Sicherheit für Automobilsoftware
seit 2010:
Professor, Hochschule Coburg, Professur Automobilinformatik, Embedded Systems und Grundlagenfächer der Informatik, TAC-Ressortleiter Software und funktionale Sicherheit
seit 10/2013:
Studiendekan der Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik
Lehr- und Forschungsgebiete
Automotive Software Engineering
Requirements Engineering
Qualitätssicherung und Test
Funktionale Sicherheit
Informationssicherheit
Grundlagen der Informatik
Abtsract:
Im Rahmen eines Forschungsverbunds wird ein Kompetenzprofil für Automotive Software Engineering erarbeitet. Es werden erste Ansichten bezüglich spezieller Anforderungen an Kompetenzen im Bereich Automotive Software Test mit Fokus auf virtuelle Absicherung vorgestellt und diskutiert. Ziel des Projekts ist es, Anforderungen an die Lehre des Automotive Software Engineering an Hochschulen abzuleiten.
Ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr: Vom „Tag der offenen Tür“ über die Kinder-Uni und die „Lange Nacht der Wissenschaften“ bis hin zum Internationalen Alumni-Treffen – am 10. Mai 2025 zeigt sich die TU Chemnitz von ihrer besten Seite …
Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs bietet erneut Veranstaltungsreihe zur Bewerbung auf Professuren und Vorbereitung auf Berufungsverhandlungen an …
Delegation der Universität Passau unter Leitung ihres Präsidenten Prof. Dr. Ulrich Bartosch informierte sich über Spitzenforschung an der TU Chemnitz …