Springe zum Hauptinhalt
Professur Wirtschaftsmathematik
Professur für Wirtschaftsmathematik

Proseminar Wirtschafts- und Finanzmathematik WS 2018/19

Dozent: Herr Prof. Dr. Vladimir Shikhman

Zielgruppe: ob: B_FM__3, B_MaFM1, B_MaFM3, B_MaWM1, B_MaWM3, B_WM__3, wob: B_MaIn1, B_MaIn3, B_MaMa1, B_MaMa3

SWS: 2 S

Inhalt: Das Thema des diesjährigen Proseminars lautet "Mathematische Populationsdynamik". Es geht um mathematische Modelle, die zur Beschreibung der Bevölkerungsentwicklung dienen. Es wird nach dem Buch "A Short History of Mathematical Population Dynamics" von Nicolas Bacaër vorgegangen.

Abschluss: 45-minütige Präsentation (Vortrag und Diskussion) mit schriftlicher Ausarbeitung von ca. 3 Seiten

Ablauf:

1. Themenausarbeitung:

  • ökonomische Fragestellung
  • mathematisches Modell
  • Schlussfolgerungen und Fazit

2. Präsentation (40 Min. Tafelvortrag und 5 Min. Diskussion).

3. Abgabe der schriftlichen Ausarbeitung unter Verwendung von LaTeX von ca. 3 Seiten.


Aktuelles

Wann? Was?
08.11.2018 Hier kann die Latex-Datei zum Mustervortrag heruntergeladen werden.
10.10.2018 Beginn des Proseminars

 


Termine

Tag Zeit Thema Vortragende Raum
10.10.2018 9.15-10.45 Themenbesprechung   2/W065
17.10.2018 9.15-10.45 Konsultation   2/41/728
24.10.2018 9.15-10.45 Konsultation   2/41/728  
07.11.2018 9.15-10.45 Konsultation   2/41/728
14.11.2018 9.15-10.45 Konsultation   2/41/728
28.11.2018 9.15-10.45

The Fibonacci sequence

(Ch.1 - Mustervortrag)

Vladimir Shikhman 2/W065
05.12.2018 9.15-10.45

Geometric growth of populations

(Ch. 3)

Lucile Peroche 2/W065
19.12.2018 9.15-10.45 Konsultation   2/41/728
09.01.2019 9.15-10.45

Laws of heredity

(Ch. 8, 11)

Verena Brodersen 2/W065
16.01.2019 9.15-10.45

Epidemic modelling

(Ch. 16)

Marvin Rehm 2/W065
23.01.2019 9.15-10.45

Chaotic populations

(Ch. 24, 6)

Nikoloz Japaridze 2/W065
23.01.2019 9.15-10.45

China's one-child policy

(Ch. 25, 21/10)

Zhi Jun Chen 2/W065