Springe zum Hauptinhalt
Professur Technische Thermodynamik
Lehrveranstaltungen/Inhalte
Professur Technische Thermodynamik 

Lehrveranstaltungen

Die zur Verfügung gestellten Informationen haben nur einen informativen Charakter. Rechtlich verbindlich ist ausschließlich die jeweilige Studien- und Prüfungsordnung in der in den Amtlichen Bekanntmachungen veröffentlichten Fassung.

Angebot im Sommersemester 2025

Apparatetechnik (zuvor Rohrleitungen und Armaturen) wird nicht im SoSe 2025 angeboten
Experimentelle Methoden der Fluid- und Thermodynamik
Kraft- und Wärmeversorgung
Numerische Methoden der Wärmeübertragung
Praxisprobleme
Praxisprobleme in der Energietechnik
Solarthermie
Technische Thermodynamik II

Angebot im Wintersemester 2025/2026

Bewertung und Optimierung der Energieeffizienz (wird derzeit nicht angeboten)
Fallstudie (FSE)
Kältetechnik und -versorgung
Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK)
Praxisprobleme
Simulation in der thermischen Energietechnik
Technische Thermodynamik I
Prozessthermodynamik (zuvor Technologie verfahrenstechnischer Prozesse) wird derzeit nicht angeboten
Thermochemische Biomassenutzung (wird derzeit nicht angeboten)
Wärmeübertragung

 

 

 

Hinweise zu den Lehrangeboten im Masterstudiengang NEVT

 

Wintersemester
weggefallene Lehrveranstaltungen


Alternativen

Technologie verfahrenstechnischer Prozesse (seit WS 20/21)            

Prozessthermodynamik (seit WS20/21)

Öffentliches Recht (seit WS 19/20)

Wirtschafts- und Verfassungsrecht                                       

Öffentliches Wirtschaftsrecht II (seit WS 19/20)

Öffentliches Wettbewerbsrecht

Thermochemische Biomassenutzung (seit WS 20/21)

-

 

Sommersemester
weggefallene Lehrveranstaltungen


Alternativen

Energiepolitik (seit SS 20)

-

Bau- und Planungsrecht (seit SS17 Öffentliches Bau- und Bauplanungsrecht)

Bau- und Vergaberecht (findet im WS statt)

Experimentelle Thermodynamik (seit SS 20)

Experimentelle Methoden der Fluid- und Thermodynamik

Öffentliches Wirtschaftsrecht I

Wirtschaftsverwaltungsrecht

General Management (seit SS20)

International Business Strategy

Grundlagen der Produktionswirtschaft

Grundlagen des Operations Management (neuer Titel seit SS20)

Rohrleitungen und Armaturen

Apparatetechnik (seit SS21, wird im SoSe 2025 nicht angeboten)

zusätzliche Lehrveranstaltungen, die im Masterstudiengang angeboten werden                                                               
Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeitsmanagement (seit SS18)
Bewertung und Optimierung der Energieeffizienz (findet im WS statt)


Kolloquienplan

Lage der Lehrveranstaltungen im aktuellen Stundenplan