Dokumente und Informationen,
bereitgestellt durch den Dekan bzw. das Dekanat
Sie sind aktuell NICHT angemeldet. Bitte Authentifizieren Sie sich hier und folgen Sie dem Link erneut!
Aktuelle Forschungsarbeiten unter Federführung der TU Chemnitz tragen zu tiefergehendem Verständnis dazu bei, warum langsame Ladungsträger die Effizienz von organischen Solarzellen vermindern – Veröffentlichungen in den renommierten Fachzeitschriften „Reports on Progress in Physics“ und „Advanced Energy Materials“ …
Prof. Dr. Martin Breugst, Inhaber der Professur Theoretische Organische Chemie, wird nach erfolgreicher Evaluation seiner bisherigen Forschungsarbeiten auf Langzeit-Professur berufen …
TUC-Studierende können sich noch bis 31. März 2025 für ein Stipendium und die Teilnahme an der Internationale Summer School an der TU Białystok bewerben …
Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz startet mit abwechslungsreichen Weiterbildungsangeboten ins Sommersemester 2025 …
Thema: "Psychophysik der Reibung – Die Wahrnehmung von Materialien mit der Fingerspitze"
Thema: "COLLOIDAL QUANTUM DOT SUPERLATTICES: TOWARDS OPTOELETRONIC METAMATERIALS"
Thema: "Magnetic Resonance at the Limit : High-sensitivity magnetic resonance of small samples"