Symposium "Transkulturalität. Verdichtung. Der Erste Weltkrieg"
Veranstaltet von der Professur für Romanische Kulturwissenschaft
in Kooperation mit dem Museum Gunzenhauser
Veranstaltet von der Professur für Romanische Kulturwissenschaft
in Kooperation mit dem Museum Gunzenhauser
110 Vorträge in sieben Strängen, zehn Workshops und ein spezielles Junior-Programm werden am 22. und 23. März 2025 an der TU Chemnitz angeboten …
Wismut-Netzwerk Chemnitz startet am 12. März 2025 eine mehrmonatige Veranstaltungsreihe, welche die Geschichte der Wismut AG facettenreich betrachtet …
Institut für Chemie veranstaltete 52. Chemie-Wettbewerb „Julius Adolph Stöckhardt“ an der TU Chemnitz – Toni Radecker vom Clemens-Winkler-Gymnasium Aue belegte Platz 1 …
TU Chemnitz lädt alle Ehemaligen vom 9. bis 11. Mai 2025 zum 12. Internationalen Alumni-Treffen ein – Um eine Anmeldung bis zum 27. April wird gebeten …
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der …
"Aufgeschoben ist nicht aufgehoben - jetzt endlich die Hausarbeit …
Austausch von Forscherinnen aller Karrierestufen: Die Veranstaltung beinhaltet einen Vortrag von …
ISI ist eine bedeutende wissenschaftliche Konferenz im deutschsprachigen …
Zum Thema "Literatur und Religion" werden die Autorin Marica Bodroži? und …
Zwei Tage lang erwarten die Besucherinnen und Besucher Vorträge, Workshops …