Ringvorlesung Migration und städtischer Raum in Vergangenheit und Gegenwart | Vortragsreihe Europa im Aufbruch?!
Das Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften (IESG) der TU Chemnitz veranstaltet in Kooperation mit dem smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – eine Ringvorlesung zum Thema Stadt & Migration sowie eine Vortragsreihe zum Thema Europa als wöchentliche Video-Ausstrahlung im Sommersemester 2021.
Anmeldung unter info@… (für die vollständige E-Mail-Adresse bitte klicken)
Melden Sie sich gerne zur kompletten Reihe, zu Teilen der Reihe oder zu einzelnen Vorträgen an. Sie erhalten den Zugangslink innerhalb von 3 Tagen per E-Mail.
Beginn ist jeweils 18:00 Uhr | Ende jeweils ca. 19:30 Uhr

07.04.2021 Vom Rundblick zum Randblick. Großstadtdarstellungen im postkolonialen Film
Referentin: Jun.-Prof. Dr. Gala Rebane
Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz

14.04.2021 Europäische Kulturhauptstädte im Spannungsfeld von Kultur- und Marketingzielen
Referent: Prof. Dr. Jürgen Mittag
Institut für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung der Deutschen Sporthochschule Köln

21.04.2021 Utopie und Eurokratie? Ziele und Praktiken des europäischen Projekts im Lichte der EU-Förderpolitik
Referent: Prof. Dr. Sebastian Büttner
Vertretungsprofessor am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin

28.04.2021 Wilde Ehen und römische Migration
Referentin: Dr. Yvonne Schmuhl
Referat Ausstellungen am smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

05.05.2021 Die Kleinstadt als »New Immigrant Destination«? Aktuelle Befunde zu Migrations- und Integrationsverläufen in Klein- und Mittelstädten
Referentin: Prof. Dr. Birgit Glorius
Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz

19.05.2021 »Es gibt zwei Städte in Algier« Szenen einer (spät)kolonialen Metropole
Referent: Dr. Mario Kliewer
Kurator »Die Stadt« am smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

26.05.2021 Mittendrin statt nur dabei: Fremde im klassischen Athen
Referentin: Franziska Luppa, M.A.
Institut für Geschichte der TU Dresden

02.06.2021 Fränkische Migration oder Invasion? Die Anfänge der Hohenzollernherrschaft in der Mark Brandenburg im 15. Jh. und die Berliner Bevölkerung
Referent: Prof. Dr. Grischa Vercamer
Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften der TU Chemnitz

09.06.2021 Stadtforschung und postmigrantische Perspektive – Laborräume der Migrationsgesellschaft in Ost und West
Referentin: Dr. Karin Wiest
Forschungsgruppe Geographien der Zugehörigkeit und Differenz am Leibniz-Institut für Landerkunde, Leipzig

16.06.2021 Die Demokratie der Europäischen Union. Soziologische Perspektiven
Referent: Prof. Dr. Elmar Rieger
Institut für Soziologie der Universität Bamberg

23.06.2021 Die Stadt und Asyl: Beispiele aus Europa und den USA
Referent: Dr. René Kreichauf
Vrije Universiteit Brussel / Freie Universität Berlin

30.06.2021 Die Zeltstadt »Dschungel« als Heterotopie und geopolitischer Liminalraum: Kate Evans' Grafischer Roman »Threads: From the Refugee Crisis« (2017)
Referentin: Prof. Dr. Cecile Sandten
Institut für Anglistik/Amerikanistik der TU Chemnitz

07.07.2021 Netzwerk Europa. Wie der Kontinent durch Mobilität und Kommunikation zusammenwächst
Referent: Dr. Emanuel Deutschmann
Institut für Soziologie an der Georg-August-Universität Göttingen
Kooperationspartner*innen:



