Springe zum Hauptinhalt

Programm

Programm – 12. Internationales Alumni-Treffen

Freitag, 9. Mai 2025

TUCalumni Get-together
Zeit: ab 18:00 Uhr | Raum: „IdeenReich” in der Universitätsbibliothek (A01)
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir in das Wochenende des 12. Internationalen Alumni-Treffens starten.
Lassen Sie uns gemeinsam ins Gespräch kommen, treffen Sie alte Bekannte wieder oder informieren Sie sich an unseren Informationenständen zu folgenden Themen:
- Studentisches Leben in Chemnitz und Karl-Marx-Stadt von 1949 bis 1990: Aktuelle Forschungsergbnisse zum Projekt "Geschichte der Studierendenschaft der TU Chemnitz und ihrer Vorläufereinrichtungen in der DDR"
- ...

Führung Universitätsbibliothek
Zeit: 19:00 Uhr | Universitätsbibliothek (A01)
Entdecken Sie unsere Universitätsbibliothek in der "Alten Aktienspinnerei" und schauen Sie auch mal hinter die Kulissen.

Im Anschluss können Sie den Abend in der Kulturhauptstadt Chemnitz kulinarisch oder kulturell ausklingen lassen.

Samstag, 10. Mai 2025

Das 12. Internationale Alumni-Treffen ist eingebunden in den TUCtag der TU Chemnitz (Rückblick).
Von 14 - 23 Uhr erwartet Sie ein umfangreiches Programm aus Führungen, spannenden Aktionen, Vorträgen und vieles mehr.

Das Programm des TUCtags wird noch bekannt gegeben.

An dieser Stelle ist lediglich das Programm des 12. Internationalen Alumni-Treffens veröffentlicht.

Registrierung der Empfänger von Ehrendiplomen
Zeit: ab 12:00 Uhr | TUCalumni-Stand im Foyer des Zentralen Hörsaal- und Seminargebäudes
Am Veranstaltungstag melden sich bitte alle Alumni, die sich für ein Ehrendiplom angemeldet haben, am Informationsstand im Foyer des Zentralen Hörsaal- und Seminargebäudes.

Eröffnungsveranstaltung & Begrüßung durch den Rektor der TU Chemnitz
Zeit: 13 Uhr | Raum: N012 im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude
Alumni, die in diesem Jahr ihren 25-, 50-, 60- oder 65-jährigen Studienabschluss feiern, erhalten im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung und auf vorherige Anmeldung ihre „Ehren-Urkunde”.
Campusführung Universitätsteil Reichenhainer Straße
Zeit: 15:00,16:00 und 17:00 Uhr | Treffpunkt: Info-Stand im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude
Führung durch den Universitätsteil Straße der Nationen
Zeit: 15:30 und 16:30 Uhr | Treffpunkt: Haupteingang/Foyer Böttcherbau, Straße der Nationen 62

Einblick in die Studentenakten
Für Alumni, die in Chemnitz oder in der Nähe wohnen, besteht die Möglichkeit, unabhängig vom Alumni-Treffen einen Termin im Universitätsarchiv zu vereinbaren.


Zeit: 15 bis 17 Uhr | Raum: „IdeenReich” in der Universitätsbibliothek (A01) - (leider ausgebucht)
Die Einsicht in die persönliche Akte aus DDR-Zeiten kann für Alumni, die ihr Studium vor 1990 abgeschlossen haben, eine wahre Reise in die Vergangenheit sein.

Für die Abendgestaltung haben Sie die Möglichkeit, die Veranstaltungen der Langen Nacht der Wissenschaften zu besuchen. Zudem findet zeitgleich u.a. die Chemnitzer Museumsnacht statt.

Sie wollen  den Abend gemeinsam mit Ihren Kommilitonen ausklingen lassen?

MENSA-Special zum TUCtag:
In der Cafete⁵⁵ haben Sie die Möglichkeit, ab 17 Uhr Abend zu essen.

Sonntag, 11. Mai 2025

Stadtführung durch die Kulturhauptstadt Europas
Zeit: 10 Uhr | Treffpunkt: Haupteingang Böttcherbau, Straße der Nationen 62
Erkunden Sie die diesjährige Kulturhauptstadt vom Schillerplatz mit dem Purple Path Kunstwerk "Oben-Mit", über Hallenkunst am Johannisplatz bis hin zur traditionsreichen Hartmann-Fabrik, dem Besucherzentrum der Kulturhauptstadt Europas.

Programmänderungen vorbehalten!