Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Personalia

Prof. Dr. Gerd Strohmeier appointed as President of Chemnitz University of Technology

Prof. Dr. Gerd Strohmeier received his appointment certificate from the Saxon State Ministry for Science, Culture and Tourism and will take office on April 1, 2023

After Prof. Dr. Gerd Strohmeier was confirmed in office as President of Chemnitz University of Technology by an absolute majority of votes from the Extended Senate in the first round of voting on January 24, 2023, he has now received his appointment certificate.

The certificate was presented to Strohmeier on March 30, 2023, by Dr. Andreas Handschuh, State Secretary in the Saxon State Ministry for Science, Culture and Tourism (SMWK), at Chemnitz University of Technology.

Prof. Strohmeier will begin his second five-year term on April 1, 2023: „I would like to express my sincere thanks for the trust placed in me and look forward to continuing to shape our university together.“

(Article: Matthias Fejes / Translation: Brent Benofsky)

Matthias Fejes
04.04.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …