Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Jetzt zum Firmenlauf am 6. September 2023 anmelden und ein TUC-Laufshirt erhalten

Die Anmeldung zum „schnelleStelle.de Firmenlauf“ ist noch bis zum 14. August 2023 möglich – Laufbegeisterte der TUC im offiziellen TUC-Laufshirt können eine Rückerstattung der Startgebühren erhalten

Am 6. September 2023 fällt ab 16 Uhr der Startschuss für den „schnelleStelle.de Firmenlauf“ 2023 in Chemnitz. Gestartet wird in fünf Wellen auf dem Chemnitzer Markt. Die Strecke führt dann in Richtung Jacobikirchplatz und über die Weber- und Börnichsgasse in die Theaterstraße.

Laufbegeisterte der Technischen Universität Chemnitz (TUC) können sich noch bis zum 14. August 2023 anmelden. Für angemeldete Mitglieder und Angehörige der TUC wird es dank der Unterstützung durch die Techniker Krankenkasse (TK) wieder kostenlose Laufshirts geben. Die TK ist Gesundheitspartner der TUC.

Die Ausgabe der Shirts erfolgt voraussichtlich ab KW34 durch den Bereich Veranstaltungsorganisation und Merchandising der TUC. Darüber hinaus ist eine Rückerstattung der Startgebühr möglich. Weitere Informationen sind online verfügbar.

Auch 2023 wird es wieder einen Sammelpunkt inklusive Sitzgelegenheiten, Umkleidemöglichkeit und Garderobe für die Läuferinnen und Läufer der TUC geben. Der Standort wird noch bekanntgegeben.

Weitere Informationen erteilt Julita Schmidt, Tel. 0371/531-32692, E-Mail julita.schmidt@rektor.tu-chemnitz.de

Matthias Fejes
17.07.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …