Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

"O-Phase" Prepares Students for Their Studies

Orientation week from October 2 to 6, 2023 aims to support first-semester students at Chemnitz University of Technology with numerous events and information offers

A successful start to studies is essential for academic success. To make it easier for the first-semester students at Chemnitz University of Technology to start their studies, an introductory week will take place from October 2 to 6, 2023. During this orientation period (in short: "O-Phase"), students are provided with numerous offers. The newly enrolled students get insights into their respective courses of study, can make initial contacts with their fellow students, and get to know the campus and the city. Registration is required for some events – which can be done on the websites of the respective departments, central institutions, or faculties. A comprehensive overview of the introductory week can be found on the website of the Central Course Guidance Service: https://www.tu-chemnitz.de/studentenservice/zsb/start/.

Another guide for the beginning of studies is the brochure "Start Winter Semester 2023/2024". This guide, specifically designed for new students, contains relevant information for a smooth start to their studies. It includes, among other things, a checklist, important contact details for various areas of the university, advisory services, information about the student ID and the annual and cultural ticket, tips for creating a timetable, maps, and many useful links.

An ideal platform for further exchange and networking with the university is available – not only for first-year students – on Facebook, Instagram, X (formerly Twitter), Mastodon and YouTube.

For more information about studying at Chemnitz University of Technology: https://www.studium-in-chemnitz.de

Contact: Central Course Guidance Service of Chemnitz University of Technology, tel. 0371 531-55555, email studienberatung@tu-chemnitz.de

(Author: Mario Steinebach / Translation: Brent Benofsky)

Matthias Fejes
21.09.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …