Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ geht in die nächste Runde

Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren, können am 8. November 2023 an der TU Chemnitz mit Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen – Anmeldung und „Matching“ via App ab sofort möglich

Der Career Service der Technischen Universität Chemnitz lädt am 8. November 2023 von 10:30 bis 15:30 Uhr zur Karrieremesse „TUCconnect Herbst“ in das Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude, Reichenhainer Straße 90, ein. Die TUCconnect wird so erneut zum Anziehungspunkt für Studierende sächsischer Hochschulen, Absolventinnen und Absolventen und alle, die sich zum Thema Berufseinstieg informieren wollen. Interessierte können an diesem Tag zahlreiche regionale und überregionale Arbeitgeber verschiedener Branchen persönlich treffen und sich über mögliche Abschlussarbeitsthemen, Praktika und berufliche Einstiegsmöglichkeiten austauschen.

Bereits im Vorfeld der Messe können sich Studierende mit der browserbasierten App „talentefinder“ einen Überblick verschaffen, Favoriten matchen und bei gegenseitigem Interesse einen Zeitpunkt für ein Kennenlerngespräch am 8. November 2023 vereinbaren.

Neben dem regulären Messebetrieb sind erstmalig Begabtenförderungswerke vor Ort, die über Studienfinanzierungsmöglichkeiten im Rahmen eines Stipendiums informieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen prüfen zu lassen und an einem Bewerbungsfoto-Shooting teilzunehmen. Jobwalls informieren über aktuelle Stellenausschreibungen der Aussteller. Zudem werden im Laufe des Tages eine Exkursion zu Vector Informatik (ehem. BASELABS) in Chemnitz sowie Vorträge der d-fine GmbH zum Thema „Algorithmische Fairness und Bias bei Kreditentscheidungen“ und vom Landesamt für Schule und Bildung zu den Möglichkeiten des Seiteneinstieges in den sächsischen Schuldienst angeboten. Die Anmeldung dafür ist unter mytuc.org/start möglich. Alle Angebote sind kostenfrei.

Zur Vorbereitung auf die „TUCconnect Herbst“ bietet das Semesterprogramm des Career Service zudem passende Workshops an.

Weitere Informationen erteilt Anja Krumbiegel, Zentrum für Wissens- und Technologietransfer – Career Service der TU Chemnitz, Telefon +49 (0)371 531-33706, E-Mail anja.krumbiegel@zwt.tu-chemnitz.de.

(Autorin: Anja Krumbiegel)

Mario Steinebach
01.11.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …