Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Zeugengesuch der Polizeidirektion Chemnitz

Kriminalpolizei ermittelt zu großflächigen Wasserschaden im Böttcher-Bau der TU Chemnitz

Am Dienstagabend (2. Juli 2024) kamen Polizei und Feuerwehr am Hauptgebäude der Technischen Universität Chemnitz in der Straße der Nationen 62 aufgrund eines Wasserschadens zum Einsatz. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand hatten Unbekannte das Gebäude (Böttcher-Bau) betreten und im Anschluss im zweiten Obergeschoss in drei Seminarräumen mehrere Waschbeckenabläufe verstopft und die Wasserhähne aufgedreht. Nach einem ersten Überblick verursachte das übergelaufene Wasser auf mehreren Etagen einen immensen Sachschaden am Gebäude sowie an Computer- und Labortechnik. Abschließende Angaben zum Gesamtschaden stehen jedoch noch aus.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugen, insbesondere Studierende oder Beschäftigte der TU Chemnitz, die Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 0371 387-3448 an die Chemnitzer Kriminalpolizei zu wenden.

(Quelle: Polizeidirektion Chemnitz)

Mario Steinebach
03.07.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …