Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

"Die Beine im Vorfeld des Rennens waren super", so Hochschulmeister Andi Weinhold. Foto: Anja Brete

TUCaktuell Sport

Der Titel bleibt in Chemnitz

TU-Student Andi Weinhold wurde Sächsischer Hochschulmeister im Mountainbike-Marathon

Andi Weinhold hat im Rahmen des 8. Adelsberger-Bike-Marathon auf der 60-Kilometer-Distanz den Bronzerang erkämpft und sich somit auch den Titel des Sächsischen Hochschulmeisters im Mountainbike-Marathon gesichert.
"Die Langdistanz über 60 Kilometer entschied letztlich ein extrem stark fahrender Christian Kreuchler - mein Kompliment - vor Marco Schätzing und mir", berichtet Weinhold und ergänzt: "Da es in Adelsberg gleichzeitig um den Titel des Sächsischen Hochschulmeisters ging und der eine Thüringer, der andere Arbeitnehmer ist, gewann ich diese Wertung als Fahrer der TU Chemnitz." In der Hochschulwertung belegte Sebastian Stark von der TU Dresden Platz zwei, gefolgt von Adelsberg-Vorjahressieger Sascha Heinke, der ebenfalls für die TU Chemnitz startet und sich somit den Bronzerang sichern konnte.

Infos zum Wettkampfverlauf unter http://www.andi-weinhold.de

Katharina Thehos
13.10.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …