Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Orientierung gesucht? Der Career Service hilft, den richtigen Weg einzuschlagen. Foto: Heiko Kießling

TUCaktuell Veranstaltungen

Von der Uni in den Job

Career Service lädt am 22. Juni 2010 ein zum Infoabend für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften

Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften können sich am 22. Juni 2010 um 19 Uhr aus erster Hand über mögliche Berufsfelder und Einstiegschancen informieren. Der Career Service hat mit Hanka Kliese (Politikwissenschaft, Erwachsenenbildung), Christian Pentzold (Medienkommunikation) und Kay Strauß (Anglistik/Amerikanistik) drei Absolventen der TU Chemnitz eingeladen, die von ihrem Berufsalltag im Parlament, an der Hochschule und als freiberuflicher Trainer berichten. Die Veranstaltung findet statt im Turmbau an der Reichenhainer Straße 70, Raum B 102.

"Alle interessierten Studierenden sind eingeladen, von den Erfahrungen unserer Gäste zu profitieren. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, in lockerer Runde wertvolle Tipps mitzunehmen und Fragen zu stellen, zum Beispiel zu branchenspezifischen Anforderungen und notwendigen Zusatzqualifikationen", sagt Dr. Christian Genz, Projektgeschäftsführer des Career Service der TU Chemnitz, der durch den Europäischen Sozialfond und den Freistaat Sachsen gefördert wird.

Der Career Service im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/career-service

Katharina Thehos
17.06.2010

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …