Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Ski- und Snowboard-Kurse - auch für Uni-Kids

Familiengerechte Hochschule: Die Kindersportschule Chemnitz bietet vom 4. bis 6. März 2011 spezielle Kurse in Oberwiesenthal an

Die von der Technischen Universität wissenschaftlich betreute Kindersportschule Chemnitz hat für wintersportbegeisterte Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren am ersten Märzwochenende ein spezielles Angebot konzipiert. Gemeinsam mit der Vereinigten Skischule Oberwiesenthal werden in Deutschlands höchstgelegener Stadt vom 4. bis 6. März 2011 Ski- und Snowboard-Kurse durchgeführt. Für die Snowboard-Kurse können Kinder im Alter ab zehn Jahre angemeldet werden. Soweit es die Schneelage unterhalb des Fichtelbergs zulässt, finden die Kurse an allen drei Tagen nachmittags von 14 bis 16 Uhr und am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10 bis 12 Uhr in Oberwiesenthal statt. Wer nicht am Freitag teilnehmen kann, sollte dies bei der Anmeldung angeben. Die Kurse werden von Sportstudenten der TU Chemnitz unterstützt.

Die Kosten liegen bei 59 Euro inklusive Materialausleihe für alle drei Tage. Zuzüglich fallen - je nach skifahrerischem Können - Liftkartenkosten von acht Euro pro Tag an. Alle Teilnehmer erhalten ein Abschlusszertifikat. Ein Mittagessen kann in unmittelbarer Nähe des Skigeländes für vier Euro pro Kind und Tag eingenommen werden. "Die Anreise muss selbstorganisiert über die Eltern der Kids erfolgen. Gegebenenfalls können wir einige wenige Plätze im Pkw der KiSS-Kursleiter zur Verfügung stellen", sagt Katrin Adler, Leiterin der Kindersportschule Chemnitz. Eine Anmeldung für die Kurse ist bis zum 27. Januar 2011 per E-Mail an adler@kiss-chemnitz.de oder über das KiSS-Telefon 0162-7727832 möglich.

"Mit diesem neuen Angebot unterstützen die Studierenden der Sportwissenschaften und die Kindersportschule Chemnitz erneut das Bemühen der Universität, ihren Ruf als familiengerechte Hochschule auszubauen", sagt TU-Pressesprecher Mario Steinebach.

Mario Steinebach
15.01.2011

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …