Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Damit die Kids möglichst schnell ins Ziel kommen

Sportstudenten der TU Chemnitz unterstützen Kinderlauftraining im Vorfeld des Adelsberglaufs - Erste Trainingseinheiten beginnen am 22. und 24. Mai 2012 auf dem Unicampus

Am 16. Juni 2012 erfolgt der Startschuss zum diesjährigen Adelsberglauf am Sportplatz Cervantesstraße. Die Streckenlängen für den jungen Nachwuchs liegen je nach Alter zwischen 250 und 1.250 Metern. Die Teilnahme an den drei Kinderläufen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist an diesem Tag ab 14 Uhr möglich. Die Erwärmung beginnt 14.45 Uhr, der erste Lauf für die Jüngsten startet um 15 Uhr.

Um Chemnitzer Kinder gut auf dieses sportliche Ereignis vorzubereiten, führt die wissenschaftlich von der Technischen Universität betreute Kindersportschule Chemnitz (KiSS) derzeit Lauftrainings durch. "Sportstudenten der TU Chemnitz, die bei uns als Übungsleiter tätig sind, sind deshalb in Kindertagesstätten unterwegs", berichtet KiSS-Leiterin Katrin Adler und ergänzt: "Während eines zweimaligen Kinderlauftrainings lernen die Jungen und Mädchen mit witzigen Transportspielen, wie man sich bei einem derartigen Lauf an den Start stellt. Sie lernen auch wie man auf das Startkommando `Auf die Plätze, fertig, los´ reagiert und ganz schnell losflitzt. Zudem erfahren sie, wie wild es bei einem Massenstart vieler kleiner Kids zugeht und wie man möglichst schnell das Ziel erreicht." Am 22. Mai beginnt das Lauftraining um 9 Uhr in der Kindertagesstätte "Zwergenland" auf dem Campus der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße 33a. Zwei Tage später - also am 24. Mai - trainieren zur gleichen Zeit die Kids der benachbarten Kita "Krabbelkäfer". Und am 5. Juni findet ein Training in der Kita "Entdeckerland" statt. Mit weiteren bereits ausgewählten Kitas der Stadt werden derzeit noch Termine vereinbart.

Weitere Informationen erteilt Katrin Adler, Telefon 0163 2883570, E-Mail adler@kiss-chemnitz.de.

Mario Steinebach
21.05.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …