Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

TU-Läufer zeigten erfolgreich Flagge für ihre Uni

107 Uni-Angehörige starteten beim 7. Chemnitzer Firmenlauf - In sieben Kategorien erreichte die Uni die Top Ten - Schnellster TU-Läufer ist Philipp Heisch vom Team "Sportgerätetechnik"

Beim Blick in die Ergebnisliste des 7. Chemnitzer Firmenlaufs, bei dem 3.037 Läufer in die Wertung eingingen, wird schnell klar, dass die Teilnehmer der Technischen Universität Chemnitz zu den Schnellsten der Region zählen. In der Einzelwertung erreichte Philipp Heisch vom Team "Sportgerätetechnik" mit 15:47 Minuten Platz 10. Auch in der Männer-Klasse erreichte er dieses Ergebnis. Zudem gehört er neben Daniel Braatz, Martin Rosenbaum und Daniel Garbe zu den Sportgerätetechnikern, die in der Männerteam-Wertung ebenfalls den zehnten Platz erreichten. Die schnellste Läuferin der Uni kommt wie im Vorjahr aus der Universitätsbibliothek: Ute Blumtritt erreichte nach 20 Minuten und 28 Sekunden als neuntbeste Frau des Firmenlaufes 2012 das Ziel der 4,8 Kilometer langen Strecke.

David Laux, Leiter des Bereiches Marketing/Öffentlichkeitsarbeit, konnte sich in der Kategorie "Schnellster Chef" noch weiter nach oben kämpfen. Er erreichte mit einer Laufzeit von 18:29 Minuten in dieser Wertungsklasse Platz 6. Und das Mixed-Team der Professur Fördertechnik, dem Arndt Schumann, Cindy Schneider, Christin Simon und Jörg Hübler angehören, erreichte in der gleichnamigen Kategorie Platz 4. Bei den Frauenteams langte es nicht zum Sprung in die Top Ten. Hier war die beste Damenmannschaft der TU - nämlich die der Professur Unternehmensrechnung und Controlling (Anja Schmidt, Sarah Zönnchen, Cornelia Kochan und Dana Herzog) - am Ende auf Platz 20 zu finden. Im Wettstreit um den Titel "Sportlichste Firma" musste sich die TU Chemnitz in diesem Jahr dem Klinikum Chemnitz geschlagen geben und erreichte hier Platz 2 von den insgesamt 322 Firmen, die an den Start gingen.

Beim Firmenlauf setzten sich übrigens auch die Studenten des Projektes Lauf-KulTour, die parallel zu ihrer Deutschlandumrundung starteten, in Richtung Alpen in Bewegung. Live mitverfolgen lässt sich der längste Staffellauf Deutschlands nun unter http://www.lauf-kultour.de.

Die Ergebnisse des Chemnitzer Firmenlaufes im Überblick: http://www.firmenlauf-chemnitz.de

Nachtrag: Das Video über den Firmenlauf ist online: http://www.youtube.com/watch?v=bTqulcUc7lk&feature=youtu.be

Mario Steinebach
05.09.2012

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …