Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Wirtschaft

Mensch und Organisation – eine spannende Beziehung

50 Experten aus drei Ländern diskutieren am 23. und 24. Februar 2006 an der Chemnitzer Universität aktuelle Aspekte der Organisationswissenschaft

*

Tagungsort ist das Hörsaalgebäude auf dem Uni-Campus. Foto: TU Chemnitz

In dieser Woche tagt die Wissenschaftliche Kommission Organisation im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft an der TU Chemnitz. 50 Nachwuchswissenschaftler und Professoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz referieren und diskutieren am 23. und 24. Februar 2006 im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90, über aktuelle Themen ihres Wissenschaftsgebietes. „Dabei geht es beispielsweise um die Perspektive des Fachgebietes Organisation in künftigen Masterprogrammen der Hochschulen, um den Ethikkodex von Unternehmen oder um Menschenbilder der Wissenschaft im Wandel“, berichtet Prof. Dr. Rainhart Lang, Inhaber der Professur Organisation und Arbeitswissenschaft der TU Chemnitz und Vorsitzender der Kommission Organisation im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft.

Das Programm des Workshops im Internet:
http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl5/komorg/kms/index.php

Weitere Informationen erteilt Annett Schmidt, Tel. (03 71) 5 31 – 39 59, E-Mail annett.schmidt@wirtschaft.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
22.02.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …