Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Hautkrebs ist nicht gleich Hautkrebs

Medizinvortragsreihe der TU und des Klinikums Chemnitz geht weiter - Dr. Fabian Ziller spricht am 30. Oktober 2013 über Hautkrebs

Die Vortragsreihe "Medizin im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft" wird am 30. Oktober 2013 um 17.30 Uhr im Hörsaal 305, Universitätsteil Straße der Nationen 62 in Chemnitz, fortgesetzt. Der Eintritt ist frei. Das Thema dieser Veranstaltung lautet "Hautkrebs". Es referiert Dr. Fabian Ziller, Oberarzt in der Hautklinik des DRK-Krankenhauses Rabenstein.

"Hautkrebs nimmt stetig zu. Jedoch ist Hautkrebs nicht gleich Hautkrebs, es gibt zahlreiche Arten, einige wachsen langsam nur an Ort und Stelle, andere können aggressiv sein und früh Tochtergeschwülste setzen", erklärt Dr. Fabian Ziller und betont: "Entscheidend ist die frühzeitige Diagnose und Therapie, denn in frühen Stadien kann Hautkrebs oft heilbar sein." Doch wie erkennt man Hautkrebs? Was kann man selbst tun? Der Vortrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen von Hautkrebs, deren Diagnose und Behandlung einschließlich neuer Therapiekonzepte sowie über Tipps zur Prävention vor Hautkrebs.

Katharina Thehos
25.10.2013

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …