Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Foto: Anett Kretzer

TUCaktuell Studium

Managementkompetenz für die Wissensgesellschaft

In drei Semestern zum Universitätsabschluss: Deutschlandweit einmaliger Weiterbildungsstudiengang "Wissensmanagement" für Fach- und Führungskräfte

Der Wandel von der Industrie- zur Informations- und Wissensgesellschaft verlangt heute spezielle Managementkompetenzen. Dazu bedarf es einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung, um die Humanressource "Wissen" als Wettbewerbsvorteil für das Wissensmanagement besser nutzbar zu machen. Aus dieser Entwicklung heraus startete die TU Chemnitz den Masterstudiengang "Wissensmanagement" als eine berufsbegleitende Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte mit dem Ziel der Entwicklung und Vertiefung von Kompetenzen im General Management und von Kompetenzen und Fähigkeiten für die effiziente Nutzung der Ressource Wissen in Unternehmen und sonstigen Organisationen. Das interdisziplinäre Studium endet mit dem universitären Abschluss des "Executive Master of Knowledge Management". Der Studiengang "Wissensmanagement" wird an den für Masterstudiengänge international akzeptierten Standards ausgerichtet und ist durch die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.

Der nächste Durchlauf beginnt am 7. November 2006. Pro Monat findet je ein zweitägiges Präsenzseminar in Chemnitz statt. Dazwischen liegen Online-Phasen mit Methoden des Blended Learnings (unter anderem virtuelle Gruppenarbeit) auf einer internetgestützten Kommunikationsplattform. Module wie Wissensorientiertes Projektmanagement, International & Strategic Management and Knowledge, Wissenscontrolling und Wissensrecht werden von fachlich exzellent ausgewiesenen Hochschullehrern und Praktikern aus dem In- und Ausland unterrichtet. Alle Informationen zu Ablauf und Inhalten des etablierten Weiterbildungsstudiengangs der TU Chemnitz und zum Bewerbungsverfahren gibt es unter http://www.studium-wissensmanagement.de.

Angeboten wird dieser Studiengang vom "Chemnitz Management Institute of Technology (C-MIT)", der zentralen Weiterbildungseinrichtung der TU. Ebenfalls im Wintersemester starten die MBA-Studiengänge "Eventmarketing" und "Customer Relationship Management".

Informationen zu den Weiterbildungsangeboten der TU Chemnitz finden Interessenten im Internet unter der Adresse http://www.tu-chemnitz.de/c-mit.

Mario Steinebach
16.05.2006

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …