Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Mit Kampfgeist und Zusammenhalt aufs Siegertreppchen

Sächsische Hochschulmeisterschaften: Basketball-Damenauswahl der TU Chemnitz holt dritten Platz

Die Landeskonferenz Hochschulsport Sachsen organisiert jährlich die Sächsischen Hochschulmeisterschaften in 17 Sportarten. Austragungsort für die Sportart Basketball (Damen und Herren) war in diesem Jahr Leipzig. Dort erzielte am Samstag, dem 24. Mai 2014, die Basketball-Damenauswahl der Technischen Universität Chemnitz den dritten Platz.

Das Turnier verlief durchwachsen für die Studentinnen der TU Chemnitz. Nach einer ersten Niederlage im Spiel gegen den hoch favorisierten Vorjahres- und erneuten Sieger USC Leipzig kämpfte sich das junge Team ins Turnier zurück und bot der Auswahl der TU Dresden in einem ausgeglichenen Spiel die Stirn, konnte seinen anfänglichen Vorsprung jedoch nicht verteidigen und unterlag knapp im Spiel um Platz zwei. Im Fokus stand für das Chemnitzer Team neben dem Sport vor allem die gemeinsame Aktivität. Trainer Stefan Schillig lobte besonders den Kampfgeist und den guten Zusammenhalt im Team.

Die Basketball-Damen freuen sich immer über Zuwachs. Interessierte Studentinnen sind eingeladen vorbeizuschauen. Das wöchentliche Training in der Sporthalle am Thüringer Weg wird über den Universitätssport der TU Chemnitz organisiert. Trainingszeiten sind Montag 15.30 Uhr (Anfänger) und 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr (Training Uni-Auswahl und Spielbetrieb).

(Autorin: Eileen Matschewsky)

Katharina Thehos
27.05.2014

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …