Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Inselabenteuer auf Hiddensee am Ende der DDR

Autor Lutz Seiler liest am 5. Dezember 2016 in der Stadtbibliothek aus seinem preisgekrönten Roman "Kruso" – Freier Eintritt für Studierende und Mitarbeitende der TU

Der aus Gera stammende Schriftsteller Lutz Seiler zählt zu den großen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Neben dem Bachmann-Preis (2007) wurde er für sein Romandebüt „Kruso“ (2014) mit dem Uwe-Johnson- und dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Der Roman erzählt die Geschichte einer Freundschaft vor dem Hintergrund des Zusammenbruchs der DDR.

Am 5. Dezember 2016 kommt Seiler nach Chemnitz. Im Veranstaltungssaal der Stadtbibliothek im TIETZ liest er ab 19 Uhr aus seinem preisgekrönten Buch. Im anschließenden Gespräch beantwortet er gern Fragen aus dem Publikum. Veranstalter ist die Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft der Technischen Universität Chemnitz in Kooperation mit der Stadtbibliothek. Studierende und Mitarbeitende der TU Chemnitz haben freien Eintritt. Für alle anderen Gäste kosten die Karten 5 Euro (ermäßigt 3 Euro). Eine Kartenreservierung ist unter Telefon 0371 488-4366 möglich.

Mario Steinebach
02.12.2016

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …