Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Auf zur Rennstrecke der Berufe

TU Chemnitz stellt am 17. März 2018 ihre Ausbildungsberufe bei der Berufsorientierungsmesse „Beruf und Bildung am Sachsenring“ vor

Wenn am 17. März 2018 um 9 Uhr im Pressezentrum an der sächsischen Rennstrecke in Hohenstein-Ernstthal die Veranstaltung zur Berufsorientierung "Beruf und Bildung am Sachsenring" startet, ist auch die Technische Universität Chemnitz mit dabei. Bis 13 Uhr können sich interessierte Schülerinnen und Schüler auf der Messe, die von den Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal gemeinsam mit den Städten Hohenstein-Ernstthal und Oberlungwitz sowie der Arbeitsagentur Zwickau veranstaltet wird, über die Ausbildungsberufe an der TU Chemnitz informieren. Dazu zählen aus dem Bereich Verwaltung die Berufe Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung sowie Kaufleute für Büromanagement sowie die technischen Ausbildungsberufe Elektroniker/-in für Geräte und Systeme sowie Industriemechaniker/in, Einsatzgebiet Feingerätebau.

Umfassende Informationen zu den Ausbildungsberufen an der TU Chemnitz finden Interessierte auch im Internet: https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/berufe/index.php

Kontakt: Miriam Fellechner, Telefon 0371 531-38794, E-Mail miriam.fellechner@verwaltung.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
15.03.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …