Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Celebrating in Cap and Gown

The next Chemnitz University Graduation Celebration Event will take place on November 3rd, 2018 – Registration is open until October, 14th, 2018

Anyone who successfully completed their degree program or doctorate at Chemnitz University of Technology in the 2018 summer semester will have the chance to reflect on this occasion on Saturday, November 3, 2018. On this day, the annual Graduation Celebration Event will take place. All registered graduates will experience an unforgettable ceremony with their families and friends in the St. Petri Church lasting from 2 p.m. until 4 p.m. Entry starts at 12.30 p.m.

Following the welcoming speech of the University President Prof. Gerd Strohmeier and greetings from representatives of the City of Chemnitz, the program centers around celebrating and honoring all graduates. Musical accompaniment is provided by the Collegium musicum orchestra. Poetry slammer Erik Leichter will also perform at the event. At the end of the Celebration Event, all graduates will come together for the traditional group photo with the University President.

Registration for the Graduation Event is open until October 14, 2018, at https://www.tu-chemnitz.de/tu/veranstaltungen/graduiertenfeier/anmeldung.php. It is possible for all graduates to borrow a cap and gown for the ceremony for a fee. Participation in the festivities is free of charge for all graduates. Accompanying persons pay a contribution of 10 euros to share the cost of the event.
If guests wish to commemorate this special day, individual pictures of the graduates with friends and family can be taken by a professional photographer.

Anyone who would like to stay connected with their alma mater after completion of their studies has the opportunity to do so via membership in the society “Gesellschaft der Freunde” (https://www.tu-chemnitz.de/tu/freunde/) or via the university’s international Alumni-Portal (https://www.tu-chemnitz.de/uk/alumni).

Contact: event@tu-chemnitz.de

(Translation: Sarah Wilson)

Mario Steinebach
04.07.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …