Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

Wenn Chemnitz feiert, ist auch die Uni mittendrin

Die TU Chemnitz präsentiert beim Stadtfest am 25. August 2018 drei Show-Einlagen

Vom 24. bis 26. August 2018 verwandelt sich die Chemnitzer Innenstadt wieder in eine Attraktion für alle Altersgruppen. Das 24. Chemnitzer Stadtfest hat einiges zu bieten. Internationale und nationale Stars auf sechs Bühnen, verschiedene Mitmach-Angebote und etwa 200 Händler- und Gastronomiestände sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung für Jung und Alt.

Auch die Technische Universität Chemnitz präsentiert am Samstag, den 25. August, ab 14:00 Uhr Show-Einlagen auf der Bühne am Markt. Zuerst ist Vivien Kretzschmar zu hören, die 2017 den Gesangswettbewerb „Erzi-Star“ für Talente der Erzgebirgsregion gewann. Sie wird deutsche und englische Popsongs sowie aus ihrer ersten Single den Song „Das ist ein Wunder“ präsentieren. Die junge Frau möchte übrigens nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr ab Wintersemester 2019/20 an der TU Chemnitz Lehramt an Grundschulen studieren. Auf der Bühne tritt auch die 2006 gegründete indische Tanzgruppe Sinjini aus Chemnitz auf, eine der Tänzerinnen ist an der Universitätsbibliothek tätig. Die Frauen präsentieren unter anderem Bollywood Dance, verbunden mit klassischen und folkloristischen Elementen. Zudem verbreitet auch das Indian Cultural Center (ICC), eine studentische Initiative der TU Chemnitz, Bollywood-Stimmung auf dem Markt.

Weitere Informationen zum 24. Chemnitzer Stadtfest: https://chemnitz-tourismus.de/de/veranstaltungen-erleben/chemnitzer-stadtfest/

Kontakt: Christin Scholz, Bereich Veranstaltungsorganisation und Merchandising der TU Chemnitz, Telefon 0371 531-31241, E-Mail event@tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
07.08.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Studierende verscheidener Nationalitäten sitzen im Hörsaal.

    Im Fokus der Wissenschaft: Hochschulen in der DDR

    Tagung an der TU Chemnitz beleuchtet vom 3. bis 5. Juni 2025 die Rolle der Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik – Ausstellung von sechs ostdeutschen Universitätsarchiven gibt zudem Einblicke in den studentischen Alltag im letzten Studienjahr der DDR …

  • Zwei Männer stehen vor einem großen Bildschirm.

    Doppelter Erfolg für die Fakultät für Mathematik

    Zwei Mathematik-Arbeitsgruppen der TU Chemnitz überzeugten mit ihren eingereichten Tagungsbeiträgen und präsentieren im Juli 2025 ihre Forschung auf einer der wichtigsten KI-Konferenzen der Welt in Vancouver …