Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Kinder-Weihnachtsfeier in der Mensa

Märchengeschichte, Weihnachtsbäckerei und Kreativecke am 11. Dezember 2019 - Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen - Um Anmeldung wird gebeten

In der Mensa, Reichenhainer Straße 55, erwartet am 11. Dezember 2019 alle Kids der Technischen Universität Chemnitz und des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau ab 16:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm zur Kinderweihnachtsfeier. „Bei weihnachtlichen Basteleien und Backen von Plätzchen kommt ganz gewiss gemütliche Adventsstimmung auf“, meint Isabell Höfner vom Familienservice der TU Chemnitz. Als kulturelles Highlight wird in diesem Jahr das Dresdner Figurentheater alle Ohren zum Lauschen bringen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. So lädt das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau alle Mädchen und Jungen zu einem abendlichen Kindermenü ein.

Der Weihnachtsmann möchte auch in diesem Jahr alle Kinder glücklich machen und bittet deshalb um ein kleines Geschenk für jedes Kind (maximaler Wert: 5 Euro), gekennzeichnet mit Vor- und Nachnamen. Die Präsente können am 6. Dezember von 9:00 bis 11:00 Uhr und am 9. Dezember von 13:00 bis 15:00 Uhr im Familienservice der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 41, Raum C47.005, abgegeben werden.

Die Organisatoren bitten um eine Anmeldung bis 5. Dezember  mit Hinweis auf das Alter des Kindes bzw. der Kinder und die Anzahl der erwachsenen Begleitpersonen: www.tu-chemnitz.de/tu/familie

Kontakt: Isabell Höfner, E-Mail familienservice@tu-chemnitz.de, Telefon 0371 531-30101

Mario Steinebach
02.12.2019

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …