Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Auf zur Berufsorientierung!

TU Chemnitz stellt ihre Ausbildungsberufe von Januar bis März 2020 auf vier Ausbildungsmessen in der Region und am 13. März im Rahmen der Aktion „Schau rein!“ vor

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich im ersten Quartal 2020 auf folgenden Ausbildungsmessen über die Ausbildungsberufe an der TU Chemnitz aus dem Bereich Verwaltung (Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung sowie Kaufleute für Büromanagement) sowie über die technischen Ausbildungsberufe (Elektroniker/-in für Geräte und Systeme sowie Industriemechaniker/-in, Einsatzgebiet Feingerätebau) informieren:

18. Januar 2020: Limbach-Oberfrohna, Initiative „Ausbildung 2020“, Stadthalle Limbach-Oberfrohna

01. Februar 2020: Frankenberg, Messe "BeWhatever", Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg

29. Februar bis 1. März 2020: Chemnitz, Ausbildungs- und Studienmesse "mach was!", Messe Chemnitz

14. März 2020: Hohenstein-Ernstthal, Berufsorientierungsmesse, Pressezentrum des Verkehrssicherheitszentrums

Um einen Einblick in die beiden technischen Ausbildungsberufe der Universität zu erlangen, besteht zudem im Rahmen der Aktion „Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen“ am 13. März 2020 in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr die Möglichkeit, die Lehrwerkstätten zu besichtigen sowie mit den Ausbildern Lars Gebhardt (Elektroniker für Geräte und Systeme) und Frank Sternkopf (Industriemechaniker) über die Berufsausbildung an der TU Chemnitz ins Gespräch zu kommen. Die „Schau rein!“-Angebote der TU Chemnitz können bis zum 6. März mit dem Suchbegriff „Technische Universität Chemnitz“ über folgenden Link gesucht und gebucht werden: http://www.bildungsmarkt-sachsen.de/berufsorientierung/schau-rein-sachsen.php

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen:  https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/berufe/index.php

Kontakt: Technische Universität Chemnitz, Dezernat Personal, Miriam Fellechner, Telefon 0371 531-38794, E-Mail ausbildung@verwaltung.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
10.01.2020

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …