Springe zum Hauptinhalt

Veranstaltungskalender
  • Dienstag, 01.04.2014 6. SAXSIM 2014 (Tagung/Konferenz)

    • Fakultät für Maschinenbau
    • Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude Sprache: Deutsch
    • Info: http://www.saxsim.de
    • Tagung und Anwendertreffen > CAD, CAE, Simulation, MKS, FEM, Berechnung, etc. > Fachvorträge, Lösungsstrategien, Tipps&Tricks > Ausstellerbereich und Softwareprodukte/-vertreter > überregionaler Studentenwettbewerb > Online-Anmeldung bis 9. März
    • iCal Datei
  • Dienstag, 01.04.2014 Fachspezifische Sprechstunden der Universitätsbibliothek - Wirtschaftswissenschaften (Vorlesung/Vortrag)

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: CampusBibliothek II, Reichenhainer Str. 39/41, 4.OG, Raum 433 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Edith-Maria Stanke, Dipl.-Geol.
    • Info: Edith-Maria Stanke, Tel. 531-37817,
    • Für alle, die z.B. Informationen zu einem Thema suchen, allein nichts gefunden haben und auf der Suche nach wissenschaftlich relevanten Treffern sind. Kommen Sie einfach vorbei - unsere Fachexpertin hilft Ihnen gern.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 01.04.2014 Fachspezifische Sprechstunden der Universitätsbibliothek - Psychologie, Pädagogik, Geschichte, Politikwissenschaften/Europa-Studien (Vorlesung/Vortrag)

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: Pegasus-Center CampusBibliothek I, Pegasus Center, Reichenhainer Str. 29a, 5.OG, Raum 505 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Joachim Stemmler M.A.
    • Info: Joachim Stemmler, Tel. 531-31271, ..
    • Für alle, die Informationen zu einem Thema suchen, allein nichts gefunden haben und auf der Suche nach wissenschaftlich relevanten Treffern sind. Kommen Sie einfach vorbei - unser Fachexperte hilft Ihnen gern. Siehe Siehe
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 01.04.2014 Die Gestaltungskraft der Opposition

    • Seniorenkolleg
    • Zeit: 15:30 bis 17:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Dr. Eva-Maria Stange, Mitglied der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
    • Info: dienstags von 10 bis 14 Uhr, 0371 531-19075, -19074
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 04.04.2014 Interdisziplinäres Symposium für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen ISINA (Tagung/Konferenz)

  • Mittwoch, 02.04.2014 Informatik-Kolloquium (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Informatik, Professur Medieninformatik
    • Zeit: 10:00 bis 12:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau Raum 1/B006 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Dipl.-Medieninf. Matthias Heinrich
    • Info:
    • Vortrag im Rahmen der Promotionsverteidigung von Herrn Dipl.-Medieninf. Matthias Heinrich zum Thema: "Enriching Web Applications Efficiently with Real-Time Collaboration Capabilities"
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 02.04.2014 ["mittendrin" * campuskino] CAMPUS@NIGHT starring SHORTS ATTACK: ARBEIT UND EKSTASE - Eintritt frei!! (Kultur/Sport)

  • Donnerstag, 03.04.2014 ["mittendrin" * campuskino] RUSH - ALLES FÜR DEN SIEG (Kultur/Sport)

  • Montag, 11.04.2014 HANNOVER MESSE (Messe/Ausstellung)

    • TU Chemnitz
    • Zeit: bis 11.04. Ort: Messegelände Hannover, Halle 02, Stand A38 Sprache: Deutsch
    • Info: Dr. Kittig, 0371 531-31706,
    • Exponate: Smart Virtual Worker (Brunnett), Aktuelle Entwicklungen in der Umformtechnik (Awiszus), Energieeffiziente Produkt- und Prozessinnovationen in der Produktionstechnik (Drossel) und Bundesexzellenzcluster MERGE (Kroll)
    • iCal Datei
  • Montag, 07.04.2014 Auslandssemester in Kanada

    • Internationales Universitätszentrum
    • Zeit: 11:30 bis 13:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude NK004 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Erik Mattusch (IEC), Oliver Sachs (IUZ)
    • Info: Oliver Sachs, 0371 531 37972,
    • Für ein Semester nach Kanada? Das International Education Centre (IEC) und die University of Victoria/Kanada informieren in Zusammenarbeit mit dem IUZ und dem Lehrstuhl für Anglistische Lit.wissenschaft. Vorbeischauen lohnt sich!
    • iCal Datei
  • Montag, 07.04.2014 Europasalon: Lost in Europe? Jugendarbeitslosigkeit in der EU

    • Weiterdenken - Heinrich Böll Stiftung Sachsen
    • Zeit: 19:00 bis 21:00 Ort: Weltecho Café Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Markus Schlimbach (DGB Sachsen), Kajo Kramp (JEF Brandenburg)
    • Info: Eintritt frei, Bei Wunsch nach Gebärdensprachdolmetscher oder anderen Assistenzen: Bitte Mail an info@weiterdenken.de bis 31.3.
    • Diskussionsveranstaltung über Ursachen und Lösungsmöglichkeiten der Jugendarbeitslosigkeit in der EU
    • iCal Datei
  • Montag, 07.04.2014 Ökumenischer Semesterauftaktsgottesdienst

    • Hochschulgruppen: ESG, KSG, CfC, SMD
    • Zeit: 19:00 bis 20:00 Ort: Stadt- und Marktkirche St. Jakobi Sprache: Deutsch
    • Info:
    • Auch in diesem Semester laden euch die vier christlichen Hochschulgruppen zu einem ökumenischen Semesterauftaktsgottesdienst zum Thema "Perspektivwechsel" mit Band und anschließendem Snack herzlich ein.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 09.04.2014 3. Internationales eniPROD-Kolloquium »Energieeffizienztechnologien in der Produktion« (Tagung/Konferenz)

    • Koordinierungsstelle eniPROD und Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
    • Zeit: bis 09.04. Ort: Stadthalle Chemnitz, Theaterstraße 3, 09111 Chemnitz Sprache: Deutsch
    • Info: Dr.-Ing. Philipp Klimant,
    • Das 3. Internationale eniPROD-Kolloquium »Energieeffizienztechnologien in der Produktion« wird parallel mit dem 3. International Chemnitz Manufacturing Colloquium ICMC 2014 »Innovationen nachhaltiger Produktion für grüne Mobilität« durchgeführt.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 08.04.2014 Fachspezifische Sprechstunden der Universitätsbibliothek - Wirtschaftswissenschaften (Vorlesung/Vortrag)

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: CampusBibliothek II, Reichenhainer Str. 39/41, 4.OG, Raum 433 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Edith-Maria Stanke, Dipl.-Geol.
    • Info: Edith-Maria Stanke, Tel. 531-37817,
    • Für alle, die z.B. Informationen zu einem Thema suchen, allein nichts gefunden haben und auf der Suche nach wissenschaftlich relevanten Treffern sind. Kommen Sie einfach vorbei - unsere Fachexpertin hilft Ihnen gern.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 08.04.2014 Fachspezifische Sprechstunden der Universitätsbibliothek - Psychologie, Pädagogik, Geschichte, Politikwissenschaften/Europa-Studien (Vorlesung/Vortrag)

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: Pegasus-Center CampusBibliothek I, Pegasus Center, Reichenhainer Str. 29a, 5.OG, Raum 505 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Joachim Stemmler M.A.
    • Info: Joachim Stemmler, Tel. 531-31271, ..
    • Für alle, die Informationen zu einem Thema suchen, allein nichts gefunden haben und auf der Suche nach wissenschaftlich relevanten Treffern sind. Kommen Sie einfach vorbei - unser Fachexperte hilft Ihnen gern.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 08.04.2014 Fünf Jahre Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina - Geschichte und Aufgaben der Akademie im Wandel der Zeit

    • Seniorenkolleg
    • Zeit: 15:30 bis 17:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug, Deutsche Akademie d. Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie d. Wissenschaften
    • Info: dienstags von 10 bis 14 Uhr, 0371 531-19075, -19074
    • iCal Datei
  • Dienstag, 08.04.2014 Gemeinsames Kolloquium der Institute für Physik und Chemie (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Physik
    • Zeit: 16:15 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau Raum 346 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Prof. David C. Johnson (University of Oregon Eugene)
    • Info: Prof. Dr. M. Hietschold
    • Thema: "Ferecrystals: New Materials with Designed Nanoarchitecture and Turnable Properties"
    • iCal Datei
  • Dienstag, 08.04.2014 100 Jahre Schule auf der Humboldthöhe

    • Chemnitzer Geschichtsverein, AG Sonnenberg-Geschichte
    • Zeit: 17:30 bis 19:30 Ort: Gemeindesaal der St. Josephkirche Chemnitz (Zugang über die Ludwig-Kirsch-Straße) Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Jürgen Eichhorn
    • Info: ag-sonnenberg@gmx.de
    • "100 Jahre Schule auf der Humboldthöhe" - Mit vielen Originalmotiven aus der Vergangenheit soll diesem Jubiläum würdig gedacht werden. Es besteht anschließend die Möglichkeit des Gedankenaustausches mit ehemaligen Lehrern und Mitschülern. Eintritt: frei
    • iCal Datei
  • Dienstag, 08.04.2014 Ringvorlesung: Friedliche Revolution und Demokratie – Perspektiven nach 25 Jahren (Vorlesung/Vortrag)

  • Dienstag, 08.04.2014 ["mittendrin" * campuskino] RUSH (OmdU) (Kultur/Sport)

  • Mittwoch, 09.04.2014 Informatik-Kolloquium

    • Fakultät für Informatik
    • Zeit: 13:00 bis 14:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau Raum 336 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Prof. Dr. habil. Christoph Igel, Geschäftsführer TUCeD
    • Info:
    • Vortrag zum Thema: "Intelligente Wissensdienste für die Smart Production"
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 09.04.2014 Fachspezifische Sprechstunde für Studenten der IKK, Germanistik und der Anglistik

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: CampusBibliothek I, Pegasus Center, Reichenhainer Str. 29a, 5.OG, Raum 505 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Katja Knop M. A.
    • Info: Katja Knop, Tel. 531-31705,
    • Für alle, die Informationen zu einem Thema suchen, allein nichts gefunden haben und auf der Suche nach wissenschaftlich relevanten Treffern sind. Kommen Sie einfach vorbei - unsere Fachexpertin hilft Ihnen gern.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 09.04.2014 Physikalisches Kolloquium (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Physik
    • Zeit: 16:00 bis 17:30 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude 2 / N012 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Klaus-Dietrich Flade (Airbus, Toulouse)
    • Info: Prof. Dr. Radons, 33205
    • Thema: "Einmal Raumstation MIR und zurück – wie man so eine Fahrkarte erhält"
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 09.04.2014 Ringvorlesung "Sachsen, Europa und der Erste Weltkrieg" (Vorlesung/Vortrag)

  • Donnerstag, 10.04.2014 Öffentliche Präsentation der Besonderen Lernleistungen (BeLL) (Vorlesung/Vortrag)

    • Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz
    • Zeit: 08:00 bis 13:00 Ort: Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz, Humboldtplatz 1 Sprache: Deutsch
    • Info: Joachim Schwind, Telefon 0371 488-8500, E-Mail gym.c.kepler@gmx.de
    • 26 Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums präsentieren ihre BeLL-Abschlussarbeiten. Neun der Schüler bzw. sieben Arbeiten wurden von Wissenschaftlern der TU Chemnitz betreut.
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 10.04.2014 Wege ins Ausland - Förderung von Auslandsstudium und -praktikum

    • Internationales Universitätszentrum
    • Zeit: 15:30 bis 17:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude 2/N113 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Nadja Hüller, Oliver Sachs - Internationales Universitätszentrum
    • Info: Oliver Sachs, 0371 531 37972,
    • Ein Auslandssemester oder -praktikum? Klar! Nur wie organisieren/finanzieren? In der heutigen Veranstaltung gibt es Informationen zur Förderung (PROMOS-Programm, ERASMUS+, DAAD etc.) und zu internationalen Partnerhochschulen. Vorbeischauen lohnt sich!
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 10.04.2014 GDCh-Vortrag: "Molekulare Schalter mit Memory-Effekt – Design und Nanostrukturierung" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie zusammen mit der Gesellschaft der deutschen Chemiker (GDCh)
    • Zeit: 16:00 bis 17:30 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau Hörsaal 1/232 (Eingang Universitätsbibliothek, Bahnhofstraße) Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Birgit Weber, Institut für Anorganische Chemie, Universität Bayreuth
    • Info: Prof. Dr. Heinrich Lang, Tel. 21210,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 10.04.2014 Stefan Bollmann "Frauen und Bücher : eine Leidenschaft mit Folgen" (Vorlesung/Vortrag)

    • Universitätsbibliothek und das Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung
    • Zeit: 19:00 bis 20:30 Ort: Mensa, Bar Ausgleich, Reichenhainer Str. 55 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Stefan Bollmann, Bestseller-Autor („Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug“ (2010) und Lektor
    • Info: Ina Potts, Tel. 531-36492,
    • Wussten Sie, z.B. dass Marilyn Monroe eine passionierte Leserin war und eines ihrer Lieblingsbücher der »Ulysses« von James Joyce? Ein Abend über die Magie des Lesens und was es bedeutet wenn Frauen zu ihren Männern sagen: "Jetzt nicht! Ich lese!"
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 10.04.2014 ["mittendrin" * campuskino] ELTERN (Kultur/Sport)

  • Freitag, 12.04.2014 Wirtschaft und Erinnerung, Industrie und Handel zwischen Traditionalismus, Identitätsbildung und Musealisierung (Seminar/Kolloquium)

    • Philosophische Fakultät
    • Zeit: bis 12.04. Ort: Sächsisches Industriemuseum Chemnitz Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Rudolf Boch/Dr. Michael Schäfer
    • Info: Prof. Dr. Rudolf Boch,
    • iCal Datei
  • Freitag, 12.04.2014 Sicheres Auftreten in Verhandlungen

    • Career Service TU Chemnitz
    • Zeit: bis 12.04. Ort: Reichenhainer Str. 70, Rühlmann-Bau B102 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Kay Strauß
    • Info: Career Service, Tel.: 0371 - 531 19930,
    • Wie tritt man in Verhandlungen sicher auf? Was sollte man bei Gehaltsverhandlungen beachten? Antworten auf diese und mehr Fragen gibt dieser Workshop. Erlerne einfache Strategien zur fairen und effektiven Verhandlungsführung, mit praxisnahen Übungen.
    • iCal Datei
  • Samstag, 12.04.2014 Absolventenfeier

    • TU Chemnitz
    • Zeit: 10:30 bis 14:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude Sprache: Deutsch
    • Info:
    • Jetzt wird gefeiert! Im feierlichen Rahmen werden die Absolventen in den Kreis der Alumni aufgenommen und können sich im Anschluss bei einem Glas Sekt über die vielfältige Alumnikultur der Technischen Universität Chemnitz informieren.
    • iCal Datei
  • Samstag, 12.04.2014 Chemnitzer Lesenacht - CampusLesenacht im TIETZ (Kultur/Sport)

    • Philosophische Fakultät, Romanische Kulturwissenschaft
    • Zeit: 18:00 bis 23:55 Ort: Das TIETZ Sprache: Deutsch
    • Info: Martin Bauch, 531-37577,
    • Lesebühne für jedermann, Büchermarkt, Poetry-Slam, PowerPoint-Karaoke Schreiben, Lesen, Dichten, Zuhören: Einen guten Einstieg in das regionale LiteraturLeben bietet die Lesenacht, die am Samstag, den 12. April 2014, um 18 Uhr im TIETZ startet.
    • iCal Datei
  • Sonntag, 13.04.2014 In 80 Sprotarten durch Chemnitz (Vorlesung/Vortrag)

    • TU Chemnitz, Kinder-Uni Chemnitz
    • Zeit: 10:30 bis 12:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude N115 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Sportjugend Chemnitz
    • Info: Brita Sting,
    • Es geht auf die wohl sportlichste Busreise des Jahres durch Chemnitz mit viel Bewegung, Teamgeist, Fair Play und Spaß. "In 80 Sportarten durch Chemnitz" - eine Vorlesung über Bewegung, Zusammengehörigkeit und Werte im Sport.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Montag, 14.04.2014 Eltern-Stammtisch "Zeitmanagement für Eltern"

    • Projekt Familiengerechte Hochschule
    • Zeit: 17:00 bis 19:00 Ort: Reichenhainer Str. 55, Mensa Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Dipl. Päd. Ulrike Wulff
    • Info: Cathleen Stein,
    • iCal Datei
  • Dienstag, 15.04.2014 Initiativentag

    • TU Chemnitz
    • Zeit: 09:00 bis 16:00 Ort: Campus Reichenhainer Straße Sprache: Deutsch
    • Info: Universitätskommunikation,
    • Die studentischen Initiativen stellen sich vor. Für jedes Interesse ist etwas geboten. Gleichzeitiger Auftakt der Initiativenwochen mit Finale zum Campus- und Sportfest. Mitmachen erwünscht!
    • iCal Datei
  • Dienstag, 15.04.2014 Career Service vor Ort + CV Clinic

    • TU Chemnitz, Career Service
    • Zeit: 10:45 bis 13:45 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau Mensa Sprache: Deutsch
    • Info: Career Service, 0371 - 531 19930,
    • Wir kommen in die verschiedenen Uniteile und beantworten deine Fragen zum Berufseinstieg und zu unseren Partnerunternehmen. Im Gepäck haben wir aktuelle Job- und Praktikaangebote sowie kompetente Beratung zu unseren Leistungen.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 15.04.2014 Bewerbungsunterlagen optimal gestalten: Lebenslauf

    • Career Service TU Chemnitz
    • Zeit: 13:45 bis 17:15 Ort: Career Service, Pagasus Center, Infozentrum Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Imke Hans
    • Info: Career Service, Tel.: 0371 - 531 19930,
    • Wir schauen uns gemeinsam deinen Lebenslauf und den generellen Aufbau einer Bewerbung an und sehen, ob und wo es noch Optimierungsmöglichkeiten gibt. Anmeldung erforderlich!
    • iCal Datei
  • Dienstag, 15.04.2014 Fachspezifische Sprechstunden der Universitätsbibliothek - Wirtschaftswissenschaften (Vorlesung/Vortrag)

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: CampusBibliothek II, Reichenhainer Str. 39/41, 4.OG, Raum 433 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Edith-Maria Stanke, Dipl.-Geol.
    • Info: Edith-Maria Stanke, Tel. 531-37817,
    • Für alle, die z.B. Informationen zu einem Thema suchen, allein nichts gefunden haben und auf der Suche nach wissenschaftlich relevanten Treffern sind. Kommen Sie einfach vorbei - unsere Fachexpertin hilft Ihnen gern.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 15.04.2014 Fachspezifische Sprechstunden der Universitätsbibliothek - Psychologie, Pädagogik, Geschichte, Politikwissenschaften/Europa-Studien (Vorlesung/Vortrag)

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: Pegasus-Center CampusBibliothek I, Pegasus Center, Reichenhainer Str. 29a, 5.OG, Raum 505 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Joachim Stemmler M.A.
    • Info: Joachim Stemmler, Tel. 531-31271, ..
    • Für alle, die Informationen zu einem Thema suchen, allein nichts gefunden haben und auf der Suche nach wissenschaftlich relevanten Treffern sind. Kommen Sie einfach vorbei - unser Fachexperte hilft Ihnen gern.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 15.04.2014 Das Europa-Rosarium Sangerhausen - eine Genbank für Rosen

    • Seniorenkolleg
    • Zeit: 15:30 bis 17:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude Hörsaal N115 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Thomas Hawel, Direktor des Europa-Rosariums
    • Info: dienstags von 10 bis 14 Uhr, 0371 531-19075, -19074
    • iCal Datei
  • Dienstag, 15.04.2014 Ringvorlesung: Friedliche Revolution und Demokratie – Perspektive nach 25 Jahren (Vorlesung/Vortrag)

  • Dienstag, 15.04.2014 Stammtisch der VDE Hochschulgruppe der TU Chemnitz

    • VDE Chemnitz e.V. - Hochschulgruppe TU Chemnitz
    • Zeit: 19:00 bis 22:00 Ort: Imagine Pub Chemnitz, Reichenhainer Straße 9, 09126 Chemnitz Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: VDE Chemnitz e.V. - Hochschulgruppe TU Chemnitz
    • Info: vde-chemnitz@vde-online.de
    • Wir laden Euch am 15. April 2014 ab 19 Uhr zum Stammtisch der VDE Hochschulgruppe der TU Chemnitz ein. Wir treffen uns im Imagine Pub (Chemnitz Reichenhainer Straße 9, 09126 Chemnitz). Es gibt für alle Studenten Freigetränke! Wir freuen uns auf Euch!
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 15.04.2014 ["mittendrin" * campuskino] SOYLENT GREEN - JAHR 2022 ... DIE ÜBERLEBEN WOLLEN (OmdU) (Kultur/Sport)

    • filmclub »mittendrin«
    • Zeit: 21:00 bis 23:00 Ort: Kino, Reichenhainer Str. 35/37, Keller Sprache: Deutsch
    • Info:
    • Im Rahmen der "Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit" - Eintritt: 1 Euro
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 16.04.2014 Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft & Nachhaltigkeit

    • Initiative Europastudien e.V.
    • Zeit: 10:30 bis 18:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude N113 / NK004 Sprache: Deutsch
    • Info:
    • Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Arnold van Zyl, Rektor der TU Chemnitz und mit Unterstützung der Juniorprofessur für Europäische Wirtschaft finden am 15. und 16.April 2014 die Ökosozialen Hochschultage zum ersten Mal an der TU Chemnitz statt.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 16.04.2014 Businessplanung und Management von Gründungen

    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Gründernetzwerk SAXEED
    • Zeit: 11:30 bis 13:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude N013 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Dr. Markus Braun, Susanne Schübel
    • Info: marion.neumann@saxeed.net
    • Die Vorlesung beschäftigt sich neben der Behandlung aller für die Erstellung eines Businessplans notwendigen Themenfelder auch mit Überlegungen zu Qualität und Tragfähigkeit von Geschäftsideen und -konzepten. http://www.saxeed.net/
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 16.04.2014 Bewerbungsunterlagen optimal gestalten: Anschreiben

    • Career Service TU Chemnitz
    • Zeit: 13:45 bis 17:15 Ort: Career Service, Pagasus Center, Infozentrum Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Imke Hans
    • Info: Career Service, Tel.: 0371 - 531 19930,
    • Ausgehend von der Analyse deiner Kompetenzen und Fähigkeiten, betrachten wir dein Anschreiben. Du erhältst Tipps, inwieweit du es optimieren kannst, um eine Passgenauigkeit zwischen dir und der ausgeschriebenen Stelle zu erreichen. Mit Anmeldung!
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 16.04.2014 Physikalisches Kolloquium (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Physik
    • Zeit: 16:00 bis 17:30 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude 2 / N013 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Dr. Tilmann Hickel (Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, Düsseldorf)
    • Info: Dr. Sebastian Fähler
    • Thema: "Understanding complex materials at finite temperatures by ab inito methods"
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 16.04.2014 Ringvorlesung "Sachsen, Europa und der Erste Weltkrieg" (Vorlesung/Vortrag)

    • Philosophische Fakultät, Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
    • Zeit: 19:00 bis 21:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude NK003 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Peter Hoeres, Würzburg
    • Info: Dr. Hendrik Thoß, Tel.: 0371 531-32615, Mail:
    • Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Erinnerndes Gedenken" in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Landesverband Sachsen, gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 16.04.2014 Treffen der schwullesbischen Unigruppe "gaynial"

  • Mittwoch, 16.04.2014 MTP Infoplenum I

  • Donnerstag, 17.04.2014 Staatenlose Nationen auf dem Vormarsch in Europa? Fallstudien zu Flandern, Katalonien und Schottland (Vorlesung/Vortrag)

  • Donnerstag, 17.04.2014 Exkursion BMW Werk Leipzig (Fertigung i3 und i8)

    • VDI Arbeitskreis Produktion und Logistik
    • Zeit: 08:10 bis 13:00 Ort: Leipzig, BMW-Allee Sprache: Deutsch
    • Info: Thomas Löffler, 0371 531 36024,
    • Der Arbeitskreis Produktion und Logistik des Westsächsischen Bezirksvereins des VDI lädt ein ins BMW-Werk Leipzig: Erleben Sie vor Ort die Produktion der neuen CFK-Karosserie und des Elektroantriebs des i3 und i8. (Details s. Weblink.)
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 17.04.2014 Öffentliche Promotionsverteidigung (Vorlesung/Vortrag)

    • Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Mess- und Sensortechnik
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: Reichenhainer Str. 70, Weinhold-Bau Raum 2/W040 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Herr Dipl.-Ing. (FH) Roman Gruden
    • Info: Thema "Entwicklung von multifunktionalen Sensoren und Verfahren zur elektrochemischen Analyse wässriger Lösungen"
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 17.04.2014 Chemnitzer Mathematisches Colloquium (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Mathematik
    • Zeit: 16:00 bis 17:30 Ort: Reichenhainer Str. 70, Rühlmann-Bau B202 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Andreas Knauf, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Info: Das Kolloquium wird von Herrn Prof. Veselic geleitet.
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 17.04.2014 ["mittendrin" * campuskino] THE HOBBIT: THE DESOLATION OF SMAUG (OmdU) (Kultur/Sport)

  • Dienstag, 22.04.2014 Karrieretreff Informatik (Messe/Ausstellung)

    • Fakultät für Informatik, Career Service
    • Zeit: 13:00 bis 17:00 Ort: Str. der Nationen 62, Altes Heizhaus Sprache: Deutsch
    • Info: Career Service, Tel.: 0371 - 531 19930,
    • Komm vorbei und triff Unternehmen aus deinem Fachgebiet direkt am Campus. Lausche spannenden Fachvorträgen, informiere dich an unseren Jobwalls über aktuelle Job- und Praktikaangebote und knüpfe im Career Café Kontakte für deine berufliche Zukunft.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 22.04.2014 Fachspezifische Sprechstunden der Universitätsbibliothek - Psychologie, Pädagogik, Geschichte, Politikwissenschaften/Europa-Studien (Vorlesung/Vortrag)

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: Pegasus-Center CampusBibliothek I, Pegasus Center, Reichenhainer Str. 29a, 5.OG, Raum 505 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Joachim Stemmler M.A.
    • Info: Joachim Stemmler, Tel. 531-31271, .
    • Für alle, die Informationen zu einem Thema suchen, allein nichts gefunden haben und auf der Suche nach wissenschaftlich relevanten Treffern sind. Kommen Sie einfach vorbei - unser Fachexperte hilft Ihnen gern.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 22.04.2014 Fachspezifische Sprechstunden der Universitätsbibliothek - Wirtschaftswissenschaften (Vorlesung/Vortrag)

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: CampusBibliothek II, Reichenhainer Str. 39/41, 4.OG, Raum 433 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Edith-Maria Stanke, Dipl.-Geol.
    • Info: Edith-Maria Stanke, Tel. 531-37817,
    • Für alle, die z.B. Informationen zu einem Thema suchen, allein nichts gefunden haben und auf der Suche nach wissenschaftlich relevanten Treffern sind. Kommen Sie einfach vorbei - unsere Fachexpertin hilft Ihnen gern.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 22.04.2014 Die deutschen Werkstätten Hellerau heute

    • Seniorenkolleg
    • Zeit: 15:30 bis 17:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude Hörsaal N115 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Fritz Straub, Geschäftsführer der Deutschen Werkstätten Hellerau GmbH
    • Info: dienstags von 10 bis 14 Uhr, 0371 531-19075, -19074
    • iCal Datei
  • Dienstag, 22.04.2014 Ringvorlesung: Friedliche Revolution und Demokratie – Perspektive nach 25 Jahren (Vorlesung/Vortrag)

  • Dienstag, 22.04.2014 InfoAbend jungblick consulting e.V.

    • Studentische Unternehmensberatung jungblick consulting e.V.
    • Zeit: 19:00 bis 20:30 Ort: Reichenhainer Str. 70, Weinhold-Bau Sprache: Deutsch
    • Info: linda.galle@jungblick.de
    • Studierende, die sich neuen Herausforderungen stellen möchten, können den jungblick consulting e.V. und seine Mitglieder beim Interessentenabend am 22. April 2014 um 19 Uhr im Weinhold-Bau, Reichenhainer Straße 70, Raum W146, kennen lernen.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 22.04.2014 ["mittendrin" * campuskino] THE HOBBIT: THE DESOLATION OF SMAUG (OmdU) (Kultur/Sport)

  • Mittwoch, 23.04.2014 Vorträge im Rahmen des Besetzungsverfahrens für die W3-Professur „Angewandte Gerontopsychologie“ (Vorlesung/Vortrag)

    • Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
    • Zeit: 09:00 bis 15:40 Ort: Wilhelm-Raabe-Str. 43 Hörsaal 201 Sprache: Deutsch
    • Info: Prof. Dr. Stephan Mühlig, 531-36321, stephan.muehlig@psychologie.tuchemnitz. de
    • Referenten: Frau Prof. Dr. Katja Werheid, Herr PD Dr. Gerhard Rinkenauer, Frau Dr. Eva-Marie Kessler, Frau Prof. Dr. Elke Kalbe, Herr Prof. Dr. Georg Jahn, Frau Dr. Christina Röcke
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 23.04.2014 Fachspezifische Sprechstunde für Studenten der IKK, Germanistik und der Anglistik

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: Pegasus-Center Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Joachim Stemmler M. A.
    • Info: Joachim Stemmler, Tel. 531-31271, joachim.stemmler@bibliothek....
    • Für alle, die Informationen zu einem Thema suchen, allein nichts gefunden haben und auf der Suche nach wissenschaftlich relevanten Treffern sind. Kommen Sie einfach vorbei - unser Fachexperte hilft Ihnen gern.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 23.04.2014 Kurs Literaturrecherche und Volltextbeschaffung

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 15:45 bis 17:15 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau Schulungsraum 221 in der Zentralbibliothek, Eingang Bahnhofstr. 2 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Dagmar Hesse
    • Info: Anmeldeformular auf oben verlinkter Website
    • Workshop zur Literaturrecherche v.a. in Fachdatenbanken und zum Auffinden von gedruckten und elektronischen Volltexten. PCs zur aktiven Mitarbeit stehen zur Verfügung.
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 23.04.2014 Physikalisches Kolloquium (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Physik
    • Zeit: 16:00 bis 17:30 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude 2 / N013 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Dietrich Belitz (University of Oregon)
    • Info: Prof. Dr. Guenter Radons
    • Thema: "The Ferromagnetic Quantum Phase Transition in Metals"
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 23.04.2014 Kolloquium des Institut für Soziologie: Multiple Secularities. Zu einer Kultursoziologie religiös-säkularer Grenzziehungen (Vorlesung/Vortrag)

  • Mittwoch, 23.04.2014 Ringvorlesung "Sachsen, Europa und der Erste Weltkrieg" (Vorlesung/Vortrag)

  • Mittwoch, 23.04.2014 MTP Infoplenum II

  • Donnerstag, 24.04.2014 Exkursion zur Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH & Co. KG

  • Donnerstag, 24.04.2014 GDCh-Vortrag krankheitsbedingt ENTFÄLLT!!!: "Von der Quantenmechanik zur Quantenchemie" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie zusammen mit der Gesellschaft der deutschen Chemiker (GDCh)
    • Zeit: 16:00 bis 17:30 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau Hörsaal 1/232 (Eingang Universitätsbibliothek, Bahnhofstraße) Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: PD Dr. Michael Hanrath, Institut für Theoretische Chemie, Universität zu Köln
    • Info: Prof. Dr. Heinrich Lang, Tel. 21210,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 24.04.2014 Erfahrungen im Mentoringprozess

  • Donnerstag, 24.04.2014 Öffentlicher Vortrag - Fahrerassistenzsysteme im modernen Kfz (Vorlesung/Vortrag)

    • VDE Bezirksverein Chemnitz e.V.
    • Zeit: 18:00 bis 19:30 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude 1/N113 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Herr Dipl.-Ing. Marcus Obst
    • Info: heiko.lorenz@siemens.com
    • Sie sehen Autofahrer, die ohne das Lenkrad zu berühren einparken oder wundern sich plötzlich, wenn Ihr Neuwagen Sie durch ein Rütteln darauf aufmerksam macht, die Seitenmarkierung nicht zu befahren? Dann sind Sie im 21. Jahrhundert angekommen!
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 24.04.2014 ["mittendrin" * campuskino] ALOIS NEBEL (Kultur/Sport)

  • Freitag, 26.04.2014 Projektmanagement für GeisteswissenschaftlerInnen

    • Career Service TU Chemnitz
    • Zeit: bis 26.04. Ort: Pegasus-Center Erdgeschoss, Stadlerstraße 14a Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Tom Ritschel
    • Info: Career Service, Tel.: 0371 - 531 19930,
    • BerufseinsteigerInnen starten ihre Karriere häufig in Projektarbeitsverhältnissen. Kompetenzen in Projektmanagement sind oft ein Schlüssel für den Einstieg. Im Workshops werden Theorien und praktische Zugänge vermittelt und erprobt.
    • iCal Datei
  • Freitag, 09.05.2014 Grundkurs wissenschaftliches Arbeiten für internationale Studierende

    • TU Chemnitz
    • Zeit: bis 09.05. Ort: Reichenhainer Str. 70, Rühlmann-Bau 102 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Stephanie Zschill
    • Info:
    • Der Kurs geht die wesentlichen Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens an vielen praktischen Übungen durch. So werden wir Exzerpieren, das Formulieren von Texten sowie das Angeben von Literatur im Text und im Literaturverzeichnis üben.
    • iCal Datei
  • Freitag, 25.04.2014 Lobbying für Studierende und junge Akademiker

    • Career Service TU Chemnitz
    • Zeit: 09:00 bis 17:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude N001 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Prof. Manfred Bornmann
    • Info: Career Service, Tel.: 0371 - 531 19930,
    • Erfahre, wie du mit den richtigen Leuten ins Gespräch kommst und bleibst. Erarbeite Strategien und nutze das Know-how des erfolgreichen Lobbyisten. Schaffe die Basis für dauerhafte Kooperationen und Synergieeffekte. Mit Anmeldung!
    • iCal Datei
  • Freitag, 25.04.2014 Imaging Thermal Transport and Conversion in Nanosystems (Seminar/Kolloquium)

  • Freitag, 26.04.2014 10. Studentische Medientage Chemnitz (Tagung/Konferenz)

    • Philosophische Fakultät, Get Connected!
    • Zeit: 18:30 bis 26.04. Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude Sprache: Deutsch
    • Info:
    • Herzliche Einladung zum 10-jährigen Jubiläum der Studentischen Medientage. Es erwarten Sie spannende Praxis-Vorträge und Diskussionsrunden, interaktive Workshops, ein Unternehmens-Speeddating, das Medienduell, eine Talkshow und unsere Jubiläums-Party.
    • iCal Datei
  • Montag, 28.04.2014 Kreativnachmittag "Spiele selbstgemacht"

    • Projekt Familiengerechte Hochschule
    • Zeit: 15:30 bis 17:30 Ort: Zwergencampus, Thüringer Weg 3 Sprache: Deutsch
    • Info: Jessica Kleinschmidt,
    • iCal Datei
  • Montag, 28.04.2014 ["mittendrin" * campuskino] montags-doku: FREAKONOMICS (Kultur/Sport)

  • Dienstag, 29.04.2014 Welttag des Geistigen Eigentums - Das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung (Tagung/Konferenz)

    • Universitätsbibliothek, Patentinformationszentrum
    • Zeit: 09:30 bis 13:00 Ort: Str. der Nationen 62, Altes Heizhaus Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Herr Dr. Luginbühl, Europäisches Patentamt; Herr Höckenreiner, Deutsches Patent- und Markenamt; Herr Hoffmann, Patentanwalt
    • Info: Patentinformationszentrum, Tel.: 0371 531 13160,
    • Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht: Stand und Aussichten; Das deutsche Patent - ein strategisches Schutzinstrument für KMU; Patentstrategie unter Beachtung des neuen EU-Patents
    • iCal Datei
  • Dienstag, 29.04.2014 Fachspezifische Sprechstunden der Universitätsbibliothek - Psychologie, Pädagogik, Geschichte, Politikwissenschaften/Europa-Studien (Vorlesung/Vortrag)

    • Universitätsbibliothek
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: Pegasus-Center CampusBibliothek I, Pegasus Center, Reichenhainer Str. 29a, 5.OG, Raum 505 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Joachim Stemmler M.A.
    • Info: Joachim Stemmler, Tel. 531-31271,
    • Für alle, die Informationen zu einem Thema suchen, allein nichts gefunden haben und auf der Suche nach wissenschaftlich relevanten Treffern sind. Kommen Sie einfach vorbei - unser Fachexperte hilft Ihnen gern.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 29.04.2014 Exkursion zur Norafin Industries GmbH

    • TU Chemnitz, Career Service
    • Zeit: 14:00 bis 16:00 Ort: Mildenau Sprache: Deutsch
    • Info: Career Service, 0371 - 531 19930,
    • Dieses Exkursionsangebot ist besonders geeignet für Studierende folgender Fakultäten: Naturwissenschaften, Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 29.04.2014 Das Vogtland entdecken

    • Seniorenkolleg
    • Zeit: 15:30 bis 17:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude Hörsaal N115 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Rolf Keil, Stellvertreter des Landrates des Vogtlandkreises
    • Info: dienstags von 10 bis 14 Uhr, 0371 531-19075, -19074
    • iCal Datei
  • Dienstag, 29.04.2014 Gase in einem zirkulierenden Heiz- u. Kühlsystem, deren Auswirkung und deren Entfernung aus dem Wasser (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Maschinenbau, Institut für Mechanik und Thermodynamik, Professur Technische Thermodynamik
    • Zeit: 15:30 bis 17:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude NK004 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Herr Bernstein, K O R E X Verfahrenstechnik GmbH, Gilching
    • Info: keine Anmeldung notwendig
    • iCal Datei
  • Dienstag, 29.04.2014 Wissen organisieren und teilen: Literaturverwaltung mit Zotero

    • TU Chemnitz, Forschungsakademie
    • Zeit: 16:00 bis 17:30 Ort: wird noch bekannt gegeben Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Dagmar Hesse
    • Info: Annett Schädlich, 0371 - 531 37522,
    • Im Workshop erhalten Sie eine praktische Einführung in die Nutzung von Zotero, einem Programm zur Literaturverwaltung, das kostenfrei und für die Plattformen Windows, Linux und Mac geeignet ist.
    • Siehe Pressemitteilung.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 29.04.2014 Bewerbungsunterlagen Dos and Don'ts (Vorlesung/Vortrag)

    • TU Chemnitz, Career Service
    • Zeit: 17:15 bis 18:45 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude 2/N113 Sprache: Deutsch
    • Info: Career Service, 0371 - 531 19930,
    • In 90 Minuten erhältst du alle Informationen, die du zur Gestaltung von Bewerbungsunterlagen benötigst. Natürlich planen wir genug Zeit ein, um deine Fragen zu beantworten.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 29.04.2014 UNIX-Stammtisch in Sachsen (Vorlesung/Vortrag)

    • Universitätsrechenzentrum, in Kooperation mit der GI-Regionalgruppe Chemnitz
    • Zeit: 17:30 bis 19:00 Ort: Str. der Nationen 62, Altes Heizhaus Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Marius Feldmann, AoTerra GmbH
    • Info: Y. Mußmacher, Tel. 0371 531-38547
    • Thema: Cloud-Computing im Heizungsraum - eine perfekte Symbiose!
    • iCal Datei
  • Dienstag, 29.04.2014 Ringvorlesung: Friedliche Revolution und Demokratie – Perspektive nach 25 Jahren (Vorlesung/Vortrag)

  • Dienstag, 30.04.2014 Faces of Jazz 52 - Konzert und JAM-Session mit der Band "PLOT" (L) (Kultur/Sport)

    • Club der Kulturen
    • Zeit: 20:30 bis 30.04. 01:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau Club der Kulturen, Thüringer Weg 3 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Band
    • Info: www.tu-chemnitz.de/stud/club/kulturen/wordpress/
    • Konzert mit der Leipziger Band "Plot" - mit Eigenkompositionen voll Kraft und Schönheit, irgendwo zwischen Neuer Musik, Trip Hop und Tom Waits - www.trio-plot.com - zur anschließenden JAM-Session Instrumente nicht vergessen.
    • iCal Datei
  • Dienstag, 29.04.2014 ["mittendrin" * campuskino] INSIDE LLEWYN DAVIS (Kultur/Sport)

  • Mittwoch, 30.04.2014 Career Service vor Ort + CV Clinic

    • TU Chemnitz, Career Service
    • Zeit: 10:45 bis 13:45 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude Foyer Sprache: Deutsch
    • Info: Career Service, 0371 - 531 19930,
    • Wir kommen in die verschiedenen Uniteile und beantworten deine Fragen zum Berufseinstieg und zu unseren Partnerunternehmen. Im Gepäck haben wir aktuelle Job- und Praktikaangebote sowie kompetente Beratung zu unseren Leistungen.
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 30.04.2014 Forum Pädagogik: Forschungsinfrastrukturen und Open Access in der Erziehungswissenschaft (Vorlesung/Vortrag)

    • Philosophische Fakultät
    • Zeit: 15:30 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude 2/N111 Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Lisa-Marie Lorenz
    • Info:
    • iCal Datei
  • Mittwoch, 30.04.2014 Ringvorlesung "Sachsen, Europa und der Erste Weltkrieg" (Vorlesung/Vortrag)