Unterscheidung direktes und indirektes Zitat
Beim direkten Zitat wird der exakte Wortlaut aus dem Ursprungswerk übernommen. Jede Bearbeitung muss gekennzeichnet werden.
Bsp.: „[Dies] ist ein wörtliches Zitat mit Bearbeitung[en] und [...] Auslassungen.“
Beim indirekten Zitat wird ein Gedanke aus dem Ursprungswerk in eigenen Worten wiedergegeben. Dabei sollten Sie deutlich machen, wo genau es sich um fremde Ideen handelt.
Bsp.: Wie der Autor so treffend schrieb, ist dies ein indirektes Zitat und hier folgen meine Ergänzungen und Ideen dazu.
Nicht vergessen: Erkundigen Sie sich unbedingt in Ihrem Fachbereich, welcher Zitierstil verwendet wird. Sollte es keine Vorgaben geben, entscheiden Sie sich für einen Zitierstil und wenden diesen konsequent an.
Click to return on the top page