Erweiterungsmodule
Nutzbare Funktionen für Webseitenautoren
Wollen Sie in Ihre Dokumente z. B. Veranstaltungen, Artikel aus „TUCaktuell“, Promotionen oder Habilitationen einbinden, finden Sie hier die nötigen „Befehle“. Dies sind kurze Anweisungen in der Programmiersprache PHP, die Sie in den Quelltext Ihres Dokuments kopieren und für Ihren Anwendungsfall anpassen müssen.
Sicherheit
- Sichere Geheimnisse für Datenbank-Passwörter usw.
Absicherung von Webformularen - Prüfen von E-Mail-Adressen, Senden von E-Mail, Verschleiern von E-Mail-Adressen
Anzeige von Daten
- Termine aus dem Veranstaltungskalender: Programm-Code anzeigen, Ausgabe dieses Codes anzeigen
- Artikel aus „TUCaktuell“: Programm-Code anzeigen, Ausgabe dieses Codes anzeigen
- Promotionen: Programm-Code anzeigen, Ausgabe dieses Codes anzeigen (nur auf www.tu-chemnitz.de)
- Habilitationen: Programm-Code anzeigen, Ausgabe dieses Codes anzeigen (nur auf www.tu-chemnitz.de)
- Lehrveranstaltungen aus Vorlesungsverzeichnis
- „Visitenkarten“ von Mitarbeitenden auf der Webseite
- Professurenlisten
- Personendaten
- Kalendereinbindung
- Öffnungszeiten
- Kachelsystem
Weitere Funktionen
- Pop-up-Effekte und Bildergalerien
- Einbinden von Videos auf Webseiten
- Erweiterungen mit JavaScript und jQuery
- Datumsauswahl in Formularen
- Social-Media-Funktionen: „Gefällt mir!“ usw.
- Syntax-Highlighting für Quelltexte
- Webzugriffe auf eigene Seiten
- Cookie-Hinweis
- Social-Media-, Bewertungs- und Landkarteneinbettungen
Weitere Hinweise zu PHP mit Beispielen
-
Neuauflage der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“
Studierende der TU Chemnitz werden am 6. März 2025 beim Schreiben ihrer Hausarbeiten in der Universitätsbibliothek unterstützt – Darüber hinaus gibt es noch weitere Hilfsangebote …
-
Von der „Universitätsbibliothek in der Kulturhauptstadt“ zur „5D-Bibliothek“
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz präsentiert ihre Entwicklungsstrategie bis zum Jahr 2030 …
-
Mehr als 4.000 Studieninteressierte strömten auf den Uni-Campus
Das Interesse am Studienangebot der TU Chemnitz war beim landesweiten Tag der offenen Tür erneut sehr groß – Studierende waren als Botschafterinnen und Botschafter ihrer Studiengänge auf dem Campus unterwegs …
-
Vorfreude auf die Weihnachtszeit
Viele Gäste besuchten am 4. Dezember 2024 den TUCweihnachtsmarkt, der nicht nur mit einem bunten Programm auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmte – Weihnachtsvorlesung der Chemiker war ein Höhepunkt …
-
Universitätsrechenzentrum Sprechstunde „Web und barrierefreie Dokumente“
Sie haben Fragen zur Gestaltung Ihres Webauftritts oder möchten eine …
-
Universitätsrechenzentrum Sprechstunde „Web und barrierefreie Dokumente“
Sie haben Fragen zur Gestaltung Ihres Webauftritts oder möchten eine …
-
Universitätsrechenzentrum Sprechstunde „Web und barrierefreie Dokumente“
Sie haben Fragen zur Gestaltung Ihres Webauftritts oder möchten eine …
-
Universitätsrechenzentrum Sprechstunde „Web und barrierefreie Dokumente“
Sie haben Fragen zur Gestaltung Ihres Webauftritts oder möchten eine …
-
Sonstige Chemnitzer Linux-Tage – „The Culture of Open Source“
Zwei Tage lang erwarten die Besucherinnen und Besucher Vorträge, Workshops …
-
Universitätsrechenzentrum Webseiten erstellen mit TUCAL, Teil 1
Im Kurs sollen die wichtigsten Fragen für künftige Webautorinnen und -autoren geklärt werden. An …