Jump to main content
Professur für Innovationsforschung und Technologiemanagement
Professorship
Logo der Professur Innovationsforschung und Technologiemanagement



Current News

Logo von RADMA24

Der Track mit dem Titel "Enhance Imagination in R&D, Innovation and Strategy" bei der R&D Management Conference 2024 in Stockholm, Sweden wurde von Prof. Stefan Hüsig (TUC), Dr. Julien Bucher (TUC) und Prof. Sven Schimpf (Fraunhofer Group for Innovation Research) organisiert.

Bei der Konferenz wurden außerdem Beiträge von Julien Bucher, Diana Heinbucher und Stefan Hüsig (TUC) mit weiteren Koautoren präsentiert.
am 24.06.2024 von Stefan Hüsig

Bereits zum 16. Mal dürfen wir verkünden, dass eine AAE Summerschool vorbereitet und durchgeführt wird. Bewerbungen für die Teilnahme sind ab sofort bis 09.09.24 möglich!

Interessiert an weiteren Informationen?
Hier geht's direkt zur Website der AAE Summerschool 2025:
AAE Summerschool 2025


am 18.06.2024 von Anja Herrmann-Fankhänel
Mit QuaSiSocI - Qualitätssicherung Sozialer Innovationen - startet zum 01.06.24 ein neues Transferprojekt mit Sinn-Sachsen. Es wird bis 31.12.24 mit dem Impact Hub Dresden durchgeführt.
am 26.06.2024 von Anja Herrmann-Fankhänel
Logo DeloitteStiftung

Die Deloitte-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, talentierte und engagierte Studierende mit besonderen Förderbedarfen zu unterstützen, die sich durch Innovationsstärke und Unternehmergeist auszeichnen.

In Zusammenarbeit mit 15 ausgewählten Lehrstühlen in ganz Deutschland fördert die Stiftung ihre Stipendiaten sowohl finanziell als auch immateriell.

Gemeinsam möchten wir zukünftig einen wahren Unterschied im Leben der Studierenden machen. Mit dem Stipendium helfen wir dabei, soziale Hürden zu überwinden, und fördern gleichzeitig Potenzialträger für die Zukunft.

Das Stipendienprogramm spiegelt die Mission der Stiftung wider, auf die wir uns ab Oktober 2024 Hand in Hand begeben: Unternehmergeist fördern, Innovation beflügeln und zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen.

Wir freuen uns, Teil dieses Stipendienprogramms zu sein und, dass Studierende des Lehrstuhls zukünftig die Möglichkeiten haben, sich auf zwei der jährlich 30 vergebenen Stipendien zu bewerben.

Interessiert an weiteren Informationen?
Hier geht's direkt zum Website der Stiftung:
Deloitte-Stiftung | Studienstipendien


am 07.06.2024 von Stefan Hüsig
Logo von IJTM

Die Special Issue zu mit dem Titel "Art and Imagination for Responsible and Disruptive Innovation: Foresight, Fiction, and Narratives and Their Influence, Exploitation, and Potential" im International Journal of Technology Management (VHB C) ist erschienen. Die Gasteditoren sind: Prof. Stefan Hüsig, Dr. Julien Bucher, Prof. Ziska Fields (UJ) and Prof. Sven Schimpf (Fraunhofer Group for Innovation Research)

Unter anderem mit Beiträgen von Julien Bucher, Jan-Peter Schmitten und Stefan Hüsig (TUC): "Innovation as manifesting imagination: exploring the role of imaginations and imaginators in the innovation process" und "Cyberpunk as a frame for institutional change through blockchain applications? A narrative analysis of three blockchain projects examining their goals regarding established institutions"
am 05.06.2024 von Stefan Hüsig

Vorlesung

Im Rahmen der Vorlesung Grundlagen des Managements und Entrepreneurship für Bachelorstudierende im Bereich Wirtschaftswissenschaften hat Pierre Herzer das Impact Hub Dresden und die Zukunftsplattform für soziale Innovationen in Sachsen vorgestellt. Das ergänzte die Vorlesung zu "Social Entrepreneurship" um praktische Perspektiven.





am 05.06.2024 von Anja Herrmann-Fankhänel

Um der Thematik des Einsatzes von KI-Tools in wissenschaftlichen Arbeiten Rechnung zu tragen, haben wir den Leitfaden für Seminar- und Abschlussarbeiten um den Punkt „2.6 Nutzung von KI-Tools und dessen Zitieren“ ergänzt. Wir bitten um Beachtung.


am 23.05.2024 von Dave Apenburg
Bild der Ausgabe

Martin Albert hat zusammen mit Lilly Meynerts (beide Technische Universität Chemnitz) und Isabel Seiffert (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.) den Artikel Erfolgsfaktoren nachhaltiger deutscher Mobilitätsprojekte im „Journal für Mobilität und Verkehr“ in der Ausgabe zu „Innovative Mobilitätskonzepte“ veröffentlicht.




am 23.05.2024 von Dave Apenburg

Referent/in:Trefz, Marcel

Beginn: 04.06.2024, 09:30 Uhr | Ende: 04.06.2024, 11:00 Uhr
Ort: Reichenhainer Straße 70 | Raum: 2/B101 (C22.101)
Veranstalter: Professur BWL IX - Innovationsforschung und Technologiemanagement

Im Rahmen der Vorlesung Grundlagen des Technologie- und Innovationsmanagements referiert Herr Marcel Trefz (Externer Doktorand am Lehrstuhl Innovationsforschung und Technologiemanagement) zum Thema Open Innovation im Zeitalter der digitalen Transformation: Einblicke aus Theorie und Praxis. Interessenten sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.


am 22.05.2024 von Jacqueline Happ
Glueckwunsch_Huesig

Der Prodekan für Forschung, Prof. Dr. Matthias Wichmann übergibt die symbolische „Forschungstorte“ an Prof. Dr. Stefan Hüsig für die A-Journal-Publikation mit dem Titel "The Influence of Market Entry Strategies on the Success of Digital Service Innovations in the Mobility Sector" im Journal of Service Research, um diesen Erfolg im Namen der Fakultät zu würdigen.



am 22.05.2024 von Dave Apenburg