Springe zum Hauptinhalt
Professur für Allgemeine Psychologie & Human Factors
Lehre
Professur für Allgemeine Psychologie & Human Factors 

Seminar Allgemeine Psychologie, Urteilen und Entscheiden

Gruppe A:

Zeit: Mittwochs, 09:15 – 10:45 Uhr hybrid

Raum: B01.102 (alt: 4/102)

Start: 09.04.2025 online

Link für Onlinesitzungen:  https://webroom.hrz.tu-chemnitz.de/gl/ste-x6t-v62-2of


Gruppe B:

Zeit: Blockseminar in Präsenz

  • Do, 12.06.; 9 -17 Uhr, Raum C10.U04 (alt: 2/NK004): Theoretischer Input I
  • Do, 26.06., 9-17 Uhr, Raum C25.040 (alt: 2/W040): Praxisteile der Studierenden zu Input I; Theoretischer Input II
  • Fr, 27.06., 9-13 Uhr, Raum C10.002 (alt: 2/N002): Theoretischer Input II
  • Mi, 09.07., 13-18 Uhr, Raum: C10.U04 (alt: 2/NK004): Praxisteile der Studierenden zu Input II

Start: 12.06.2025


Dozent: Prof. Stefan Brandenburg

Prüfungsleistung: Bei Studium ab Studienordnungen BSc Psychologie/SeKo 2022 besteht die Prüfungsleistung als Wahlteil in einer 90-minütigen Klausur zu Kognition II und zum Seminar (Prüfungsnr. 82209). Bei Studium nach älteren Studienordnungen (2019/Modul E bzw. 2015/Modul D für BSc Psychologie, 2016/Modul 03 für BSc SeKo) erfolgt ein mündlicher Beitrag zum Seminar als Prüfungsvorleistung für die Klausur zur Vorlesung Kognition II.

Einschreibung: ZPA und in Opal

Kurzbeschreibung der Veranstaltungsinhalte

Das Seminar Urteilen und Entscheiden vertieft das grundlegende Wissen zu kognitiven Prozessen und menschlichen Entscheidungsfindungen, die in der Vorlesung Kognition II behandelt wurden. Es werden Themen wie fehlerhafte Urteilsbildung, Heuristiken und Entscheidungsmodelle besprochen. Einzelne Phänomene und Experimente werden durch praktische Beispiele vertieft.

Literatur: Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Link zum Opal-Kurs: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/1148878860/CourseNode/1695177210969938011

Einschreibung

Link zur Einschreibung: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/1148878860/CourseNode/81120050575248