Lehre
Informationen im zentralen Vorlesungsverzeichnis
- Alle Lehrveranstaltungen der Fakultät für Mathematik
- Lehrveranstaltungen sortiert nach Studiengängen der Fakultät für Mathematik
- Englischsprachige Lehrveranstaltungen der Fakultät für Mathematik
- Suche im Vorlesungsverzeichnis
Vorschau Lehre
Informationen für Mitarbeiter:innen und Professor:innen
- Aktuelle LV-Planung (intern)
- Archiv LV-Planung bis WS 19/20 (intern)
- Evaluierungen (intern)
- Semesterbegleitende Änderungen / Verlegungen
- Mathematik
- Finanz- und Wirtschaftsmathematik (gemeinsam mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
- MINT: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften mit Anwendungen in der Technik
(gemeinsam mit der Fakultät für Naturwissenschaften)
- Mathematik
- Data Science (gemeinsam mit der Fakultät für Informatik)
- Finance (gemeinsam mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
- Advanced and Computational Mathematics / Course content
Auslaufende Studiengänge
Bachelor of Science (B.Sc.) / Master of Science (M.Sc.) in Studienrichtungen- Mathematik
- Mathematik mit vertiefter Informatik
- Technomathematik
- Finanzmathematik
- Wirtschaftsmathematik
- Finanzmathematik (gemeinsam mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
- Wirtschaftsmathematik (gemeinsam mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
- Wiederholungsprüfungen
- Anrechnung von Modulen des neuen Studiengangs Data Science im komb. Ba/Ma-Studiengang Mathematik
- Anrechnung des Moduls "Computerorientierte Mathematik" im komb. Ba/Ma-Studiengang Mathematik
- Prüfungsanmeldung
- Hinweise zum Prüfungsgeschehen
- Anträge für Studierende
- Protokolle für Prüfer
- Zuständige Sachbearbeiterin: Claudia Pfeiffer
Ansprechpartner

-
Telefon:+49 371 531-31084
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 41, 09126 Chemnitz
-
Raum:C47.725 (alt: 2/41/725)
-
WWW:
Hier finden Sie, nach Studiengang geordnet, eine Übersicht aller Module der Fakultät für Mathematik
Hinweis: Verlinkt sind jeweils die Module in der aktuellen Version der Studiendokumente.
- Algebra (nur intern: Details)
- Analysis I (nur intern: Details)
- Analysis II (nur intern: Details)
- Bachelor-Arbeit (nur intern: Details)
- Computerpraktikum (nur intern: Details)
- Einführung in die diskrete Mathematik (nur intern: Details)
- Funktionentheorie (nur intern: Details)
- Grundlagen der Optimierung (nur intern: Details)
- Lineare Algebra I (nur intern: Details)
- Lineare Algebra II (nur intern: Details)
- Mathematische Statistik (nur intern: Details)
- Mathematisches Programmieren (nur intern: Details)
- Maß- und Integrationstheorie (nur intern: Details)
- Numerische Mathematik (nur intern: Details)
- Proseminar (nur intern: Details)
- Spezialisierung zur Mathematik (nur intern: Details)
- Vektoranalysis und Gewöhnliche Differentialgleichungen (nur intern: Details)
- Wahrscheinlichkeitstheorie (nur intern: Details)
- Analysis I (nur intern: Details)
- Analysis II (nur intern: Details)
- Angewandte Statistik (nur intern: Details)
- Bachelor-Arbeit (nur intern: Details)
- Computerpraktikum (nur intern: Details)
- Grundlagen der Optimierung (nur intern: Details)
- Lineare Algebra I (nur intern: Details)
- Lineare Algebra II (nur intern: Details)
- Mathematische Modelle in den Wirtschaftswissenschaften (nur intern: Details)
- Mathematische Statistik (nur intern: Details)
- Mathematisches Programmieren (nur intern: Details)
- Maß- und Integrationstheorie (nur intern: Details)
- Numerische Mathematik (nur intern: Details)
- Proseminar (nur intern: Details)
- Spezialisierung zur Finanz- und Wirtschaftsmathematik (nur intern: Details)
- Stochastische Finanzmärkte (nur intern: Details)
- Vektoranalysis und Gewöhnliche Differentialgleichungen (nur intern: Details)
- Wahrscheinlichkeitstheorie (nur intern: Details)
- Algebra (nur intern: Details)
- Analysis I (nur intern: Details)
- Analysis II (nur intern: Details)
- Bachelor-Arbeit (nur intern: Details)
- Computerpraktikum (nur intern: Details)
- Einführung in die Diskrete Mathematik (nur intern: Details)
- Funktionentheorie (nur intern: Details)
- Grundlagen der Optimierung (nur intern: Details)
- Lineare Algebra I (nur intern: Details)
- Lineare Algebra II (nur intern: Details)
- Mathematik I-IV (nur intern: Details)
- Mathematische Grundlagen der Computergeometrie (nur intern: Details)
- Mathematische Statistik (nur intern: Details)
- Mathematisches Programmieren (nur intern: Details)
- Maß- und Integrationstheorie (nur intern: Details)
- Numerische Mathematik (nur intern: Details)
- Proseminar Mathematik (nur intern: Details)
- Seminar Mint (nur intern: Details)
- Spezialisierung zur Mathematik (nur intern: Details)
- Vektoranalysis und Gewöhnliche Differentialgleichungen (nur intern: Details)
- Wahrscheinlichkeitstheorie (nur intern: Details)
- Algebra (nur intern: Details)
- Applied Optimization (nur intern: Details)
- Auslandsstudium (nur intern: Details)
- Bachelor-Arbeit (nur intern: Details)
- Computational Machine Learning (nur intern: Details)
- Einführung in die Diskrete Mathematik (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Mathematik A (groß) (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Mathematik A (klein) (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Mathematik B (groß) (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Mathematik B (klein) (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Mathematik C (groß) (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Mathematik C (klein) (nur intern: Details)
- Funktionentheorie (nur intern: Details)
- Grundlagen der Optimierung (nur intern: Details)
- Mathematical Modeling in Economics (nur intern: Details)
- Mathematical Training I (nur intern: Details)
- Mathematical Training II (nur intern: Details)
- Mathematics for Science and Engineering I (nur intern: Details)
- Mathematics for Science and Engineering II (nur intern: Details)
- Mathematics for Science and Engineering III (nur intern: Details)
- Mathematics for Science and Engineering IV (nur intern: Details)
- Mathematische Statistik (nur intern: Details)
- Maß- und Integrationstheorie (nur intern: Details)
- Numerical Methods (nur intern: Details)
- Proseminar Mathematik (nur intern: Details)
- Scientific Programming (nur intern: Details)
- Statistical Modeling (nur intern: Details)
- Vektoranalysis und Gewöhnliche Differentialgleichungen (nur intern: Details)
- Wahrscheinlichkeitstheorie (nur intern: Details)
- Algebra und Diskrete Mathematik (nur intern: Details)
- Angewandte Analysis (nur intern: Details)
- Data Science (nur intern: Details)
- Finanz- und Wirtschaftsmathematik (nur intern: Details)
- Funktionalanalysis und PDE (nur intern: Details)
- Geometrie und Analysis (nur intern: Details)
- Hauptseminar Angewandte Mathematik (nur intern: Details)
- Hauptseminar Reine Mathematik (nur intern: Details)
- Master-Arbeit (nur intern: Details)
- Modellierungsseminar (nur intern: Details)
- Numerik und Wissenschaftliches Rechnen (nur intern: Details)
- Optimierung (nur intern: Details)
- Stochastik (nur intern: Details)
- Angewandte Statistik (nur intern: Details)
- Computer-orientierte Mathematik
- Diskrete Optimierung (nur intern: Details)
- Einführung in Data Science (nur intern: Details)
- Einführung in die Diskrete Mathematik (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Data Science A (groß) (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Data Science A (klein) (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Data Science A (mittel) (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Data Science B (groß) (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Data Science B (klein) (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Data Science B (mittel) (nur intern: Details)
- Gewöhnliche Differentialgleichungen (nur intern: Details)
- Graphentheorie (nur intern: Details)
- Grundlagen der Optimierung (nur intern: Details)
- Hilbertraummethoden (nur intern: Details)
- Inverse Probleme (nur intern: Details)
- Master-Arbeit (nur intern: Details)
- Mathematische Grundlagen von Big Data Analytics (nur intern: Details)
- Mathematische Methoden der Quantifizierung von Unsicherheit (nur intern: Details)
- Mathematische Statistik (nur intern: Details)
- Matrix-Methoden in Data Science (nur intern: Details)
- Modellierungsseminar (nur intern: Details)
- Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen (nur intern: Details)
- Numerik partieller Differentialgleichungen (nur intern: Details)
- Numerische Lineare Algebra (nur intern: Details)
- Numerische Mathematik (nur intern: Details)
- Numerische Optimierung (nur intern: Details)
- Optimierung im Maschinellen Lernen (nur intern: Details)
- Statistik in Data Science (nur intern: Details)
- Stochastik (nur intern: Details)
- Stochastische Prozesse (nur intern: Details)
- Zeitreihenanalyse (nur intern: Details)
Wird demnächst hinzugefügt (anstehende wesentliche Änderung)
- Algebraische Geometrie (nur intern: Details)
- Algebraische Topologie (nur intern: Details)
- Anpassungsmodul (nur intern: Details)
- Differentialgeometrie (nur intern: Details)
- Dirichletformen, Markovprozesse und Halbgruppen (nur intern: Details)
- Diskrete Optimierung (nur intern: Details)
- Einführung in Data Science (nur intern: Details)
- Einführung in die Theorie der Wavelets (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Advanced Pure Mathematics (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Computational Mathematics (nur intern: Details)
- Forschungsmodul Data Science (nur intern: Details)
- Fourier Analysis (nur intern: Details)
- Fraktale (nur intern: Details)
- Funktionalanalysis II (nur intern: Details)
- Geometrische Analysis (nur intern: Details)
- Graphentheorie (nur intern: Details)
- Grundlagen der Versicherungs- und Finanzmathematik (nur intern: Details)
- Harmonische Analysis (nur intern: Details)
- Hauptseminar (nur intern: Details)
- Hilbertraummethoden (nur intern: Details)
- Inverse Probleme (nur intern: Details)
- Komplexe Geometrie (nur intern: Details)
- Master-Arbeit (nur intern: Details)
- Mathematische Grundlagen der Lerntheorie (nur intern: Details)
- Mathematische Grundlagen von Big Data Analytics (nur intern: Details)
- Mathematische Methoden der Quantifizierung von Unsicherheit (nur intern: Details)
- Matrix-Methoden in Data Science (nur intern: Details)
- Modellierungsseminar (nur intern: Details)
- Numerik Gewöhnlicher Differentialgleichungen (nur intern: Details)
- Numerik Partieller Differentialgleichungen (nur intern: Details)
- Numerische Lineare Algebra (nur intern: Details)
- Numerische Optimierung (nur intern: Details)
- Optimierung im Maschinellen Lernen (nur intern: Details)
- Spieltheorie (nur intern: Details)
- Statistik in Data Science (nur intern: Details)
- Stochastische Analysis (nur intern: Details)
- Stochastische Prozesse (nur intern: Details)
- Variationsmethoden (nur intern: Details)
- Zeitreihenanalyse (nur intern: Details)
- Algebra
- Algebraische Geometrie
- Algebraische Topologie
- Analysis I
- Analysis II
- Analysis partieller Differentialgleichungen
- Angewandte Statistik
- Ausgewählte Kapitel der Analysis
- Betriebspraktikum
- Computer-orientierte Mathematik
- Computerpraktikum
- Differentialgeometrie
- Diplom-Arbeit
- Diskrete Optimierung
- Einführung in Data Science
- Einführung in die Diskrete Mathematik
- Forschungsmodul Algebra und Geometrie (groß)
- Forschungsmodul Algebra und Geometrie (klein)
- Forschungsmodul Algebra und Geometrie (mittel)
- Forschungsmodul Analysis (groß)
- Forschungsmodul Analysis (klein)
- Forschungsmodul Analysis (mittel)
- Forschungsmodul Angewandte Mathematik (groß)
- Forschungsmodul Angewandte Mathematik (klein)
- Forschungsmodul Angewandte Mathematik (mittel)
- Forschungsmodul Data Science A (groß)
- Forschungsmodul Data Science A (klein)
- Forschungsmodul Data Science A (mittel)
- Forschungsmodul Diskrete Mathematik (groß)
- Forschungsmodul Diskrete Mathematik (klein)
- Forschungsmodul Diskrete Mathematik (mittel)
- Forschungsmodul Numerische Mathematik (groß)
- Forschungsmodul Numerische Mathematik (klein)
- Forschungsmodul Numerische Mathematik (mittel)
- Forschungsmodul Optimierung (groß)
- Forschungsmodul Optimierung (klein)
- Forschungsmodul Optimierung (mittel)
- Forschungsmodul Reine Mathematik (groß)
- Forschungsmodul Reine Mathematik (klein)
- Forschungsmodul Reine Mathematik (mittel)
- Forschungsmodul Stochastik/Statistik (groß)
- Forschungsmodul Stochastik/Statistik (klein)
- Forschungsmodul Stochastik/Statistik (mittel)
- Funktionalanalysis
- Funktionentheorie
- Gewöhnliche Differentialgleichungen
- Graphentheorie
- Grundlagen der Optimierung
- Hauptseminar Algebra und Geometrie
- Hauptseminar Analysis
- Hauptseminar Diskrete Mathematik
- Hauptseminar Numerische Mathematik
- Hauptseminar Optimierung
- Hauptseminar Stochastik/Statistik
- Hilbertraummethoden
- Inverse Probleme
- Komplexe Geometrie
- Kryptologie/Datensicherheit
- Lebensversicherungsmathematik
- Lineare Algebra und Analytische Geometrie I
- Lineare Algebra und Analytische Geometrie II
- Mathematik im Investmentbanking
- Mathematische Modelle in den Wirtschaftswissenschaften
- Mathematische Statistik
- Mathematisches Softwarepraktikum
- Maßtheorie
- Modellierungsseminar
- Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen
- Numerik partieller Differentialgleichungen
- Numerische Lineare Algebra
- Numerische Mathematik
- Numerische Optimierung
- Portfoliooptimierung
- Proseminar
- Risikotheorie
- Semesterarbeit
- Stochastik
- Stochastische Analysis
- Stochastische Finanzmärkte
- Stochastische Prozesse
- Variationsmethoden
- Vektoranalysis
- Zeitreihenanalyse
Zusätzliche Informationen:
Detailübersicht (nur intern)
Frühere Modulseite (wird nicht mehr gepflegt)
Die Fakultät für Mathematik beteiligt sich insbesondere am Deutschland-Stipendium. Die Ausschreibung erfolgt in der Regel zu jedem Wintersemester, die Bewerbungen können in der Regel ab Anfang Juni erfolgen. Bei Verfügbarkeit von Mitteln kann auch zum Sommersemester eine zusätzliche Ausschreibung erfolgen. Für die Bewerbung benötigen Sie oft ein Empfehlungsschreiben eines Hochschullehrers. Sprechen Sie dazu einfach den Professor an, der Sie Ihrer Einschätzung nach am besten kennt. Das Stipendienportal mystipendium.de der gemeinnützigen Initiative für transparente Studienförderung hilft Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Promovierenden bei der Suche nach passenden Stipendien. Das Portal umfasst eine große Bandbreite an Stipendien, die von der Finanzierung der Lebensunterhaltskosten über eine finanzielle Unterstützung von Auslandsaufenthalten hin zu Beihilfen für wissenschaftliche Arbeiten reichen. Darüber hinaus liefert die Plattform zahlreiche Artikel zum Thema Stipendienbewerbung sowie Vorlagen für die eigene Stipendienbewerbung.
- Termine zum Semesterablauf
- SBservice
- Anträge zum Studienverlauf
- Online-Brückenkurse
- Studieren mit Beeinträchtigung
- Einschreibung über das Bildungsportal Sachsen - OPAL
Studiendekan

-
Telefon:+49 371 531-31585
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 39, 09126 Chemnitz
-
Raum:C46.720 (alt: 2/39/720)
-
WWW: