Springe zum Hauptinhalt
Professur Fabrikplanung und Intralogistik
Lehrveranstaltungen
Professur Fabrikplanung und Intralogistik 
Mitarbeitende an der Professur für Fabrikplanung und Intralogistik

Lehrveranstaltungen der Professur Fabrikplanung und Intralogistik

Folgende Lehrveranstaltungen werden im Grund- und Hauptstudium angeboten:

Das Icon illustriert die Vorlesung Anwendung von Qualitätstechniken. Anwendung von Qualitätstechniken
(Wintersemester)
Lehrumfang: 14 Vorlesungen
Abschluss: mündliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung Fabrikbau im Automobilbau. Fabrikbetrieb im Automobilbau
(Sommersemester)
Lehrumfang: 13 Vorlesungen
Abschluss: schriftliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung Fabrikökologie. Fabrikökologie
(Wintersemester)
Lehrumfang: 13 Vorlesungen / Vorträge
Abschluss: schriftliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung Fabrikorganisation. Fabrikorganisation
(Wintersemester)
Lehrumfang: 14 Vorlesungen
Abschluss: schriftliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Fallstudie Fabrikplanung. Fallstudie Fabrikplanung
(Sommersemester)
Lehrumfang: 4 SWS
Abschluss: Projektdokumentation und Abschlusspräsentation
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung Materialfluss und Logistik. Materialfluss und Logistik
(Sommersemester)
Lehrumfang: 14 Vorlesungen, 4 Übungen je Übungsgruppe
Abschluss: schriftliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung Methoden des Systems Engineering. Methoden des Systems Engineering
(Wintersemester)
Lehrumfang: 6 Vorlesungen, 6 Übungen, Komplexbeispiel
Abschluss: schriftliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung Produktionsplanung und -steuerung. Produktionsplanung und -steuerung
(Wintersemester)
Lehrumfang: 14 Vorlesungen, 6 Übungen, Rechnerpraktikum
Abschluss: schriftliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung Projektmanagement. Projektmanagement
(Wintersemester)
Lehrumfang: 14 Vorlesungen, 5 Übungen
Abschluss: schriftliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung zu prozessorientiertem Qualitätsmanagement. Prozessmanagement
(Sommersemester)
Lehrumfang: 7 Vorlesungen, 7 Übungen
Abschluss: semesterbegleitende Testate
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung Qualitäts- und Umweltmanagement. Qualitäts- und Umweltmanagement
(Sommersemester)
Lehrumfang: 7 Vorlesungen, 7 Übungen
Abschluss: schriftliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung rechnergestützte Fabrikplanung. Rechnergestützte Fabrikplanung
(Sommersemester)
Lehrumfang: 14 Vorlesungen, 8 Praktika
Abschluss: schriftliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung Simulation von Produktions- und Logistiksystemen. Simulation von Produktions- und Logistiksystemen
(Wintersemester)
Lehrumfang: 15 Vorlesungen, 12 Praktika
Abschluss: schriftliche Prüfung, Testat
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung Unternehmenslogistik. Unternehmenslogistik - Logistiksysteme in der Anwendung
(Wintersemester)
Lehrumfang: 14 Vorlesungen / Unternehmensbesuche
Abschluss: schriftliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL
Das Icon illustriert die Vorlesung Werkstätten- und Produktionssystemprojektierung. Werkstätten- und Produktionssystemprojektierung
(Wintersemester)
Lehrumfang: 14 Vorlesungen, 6 Übungen
Abschluss: schriftliche Prüfung
Zum Kurs: OPAL

Referenz

Anwenderbericht zum Projetron BCS-Einsatz in der Lehre