Springe zum Hauptinhalt
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde
Professur
Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde 
professur/anfahrt.php
professur/ansprechpartner.php
forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_1
forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_2
forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_3
forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_4
forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_5
forschung/forschungsfelder.php#forschungsfelder_6
infos/schriftenreihe.php

Herzlich willkommen auf den Seiten der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde

Logo

Gern unterstützen wir Sie bei Ihren Forschungs- und
Entwicklungsarbeiten. Sprechen Sie uns an!


Wir bieten Ihnen vielfältige Dienstleistungen an, die neben
mikrostrukturellen, thermischen und mechanischen
Charakterisierungen zum Teil einzigartige Highlights umfassen,
welche Ihnen in unserem Flyer vorgestellt werden.



Univ.-Prof. Dr.-Ing. Guntram Wagner

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Guntram Wagner

Adresse: Erfenschlager Straße 73 09125 Chemnitz
Telefon: +49 (0) 371 / 531 36171

Newsblog

SHAPE_WTK.png
Am 2. und 3. April 2025 trafen sich die Partner des M-ERA.NET-Verbundprojekts SHAPE in Chemnitz, Deutschland, zum 24. Werkstofftechnischen Kolloquium (WTK) und zur zweiten offiziellen Sitzung des Projekts an der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde (PVW). Die Veranstaltung, die vom Institut für...
WTK_2025.png
Am 02. und 03.04.2025 fand das 24. Werkstofftechnische Kolloquium (WTK) an der TU Chemnitz statt. Aufgrund der steigenden internationalen Beteiligung fand das WTK erstmal in englischer Sprache statt. Rund 220 Teilnehmende nutzten die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen in der Werkstoffwissenschaft und...
Dr.-Seminar_03_2025.jpg
Am 19.03.2025 fand das 15. Doktorandenseminar der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde (PVW) statt, welches diesmal mit einem Projektseminar verbunden wurde. Sieben Doktoranden der Professur stellten ihre aktuellen Arbeiten vor und diskutierten mit den Kollegen ihre Ergebnisse und Herausforderungen...
Projekttag2025.jpg
Ein beliebtes Nachwuchsformat der Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz sind die Schulprojekttage. Hier können Schulen mit den Klassenstufen 9 bis 13 an einem Tag einen Einblick in die unterschiedlichen Disziplinen des Maschinenbaus gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler haben die...


Dialog Cover

Vorstellung der Professur Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde im "DGM - dIALOG 2018"