Vorlesung: Europarecht II - Politiken der Union /Recht und Politik der EU (SK3, 272031-002, FM4)
Prof. Dr. Matthias Niedobitek
Nummer im zentralen Vorlesungsverzeichnis: 272031-S01
Teilnahmevoraussetzung: siehe Modulbeschreibung
Zeit: Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
Raum: 2/C104
Einschreibung: ab 25.03.25, 09:00 Uhr
Beginn: 15.04.2025
Anmeldung: über OPAL
Übung: Organe und Institutionen der EU (B6, FM4, 272031-001)
Prof. Dr. Matthias Niedobitek
Die Übung gibt den Studierenden einen Überblick über die – durch den Vertrag von Lissabon vereinheitlichte und vereinfachte – institutionelle Struktur der EU, insb. über die wichtigsten Organe und Institutionen, ihre Stellung im Institutionengefüge, ihre Aufgaben und Zuständigkeiten sowie ihre Arbeitsweise. Darüber hinaus lernen die Studierenden einige neuere Unionsinstitutionen kennen.
Nummer im zentralen Vorlesungsverzeichnis: 272031-204
Teilnahmevoraussetzung: siehe Modulbeschreibung
Zeit und Raum: Donnerstag, 15.30-17.00 Uhr, Raum: 2/W044 (C25.044)
Beginn: 17.04.2025
Anmeldung: über OPAL, 25.03.25, 9.00 Uhr
Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung
Seminar: Der europäische Green Deal (SV3, 272031-003)
Prof. Dr. Matthias Niedobitek
Nummer im zentralen Vorlesungsverzeichnis: 272031-202
Teilnahmevoraussetzung: siehe Modulbeschreibung
Zeit und Raum: Mittwoch, 11:30-13:00 Uhr, Raum: 2/W044 (C25.044)
Beginn: 16.04.2024
Anmeldung: über OPAL, 25.03.24, 9.00 Uhr
Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung
Seminar: Völkerrechtliche Verträge der Europäischen Union (TM3)
Prof. Dr. Matthias Niedobitek
Nummer im zentralen Vorlesungsverzeichnis: 272031-203
Teilnahmevoraussetzung: siehe Modulbeschreibung
Zeit und Raum: Dienstag, 13:45-15:15 Uhr, Raum: 2/W043 (C25.043)
Beginn: 15.04.2025
Anmeldung: über OPAL, 25.03.25, 9.00 Uhr
Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung
Übung: Wissenschaftliche Internetrecherche in EU-Angelegenheiten (SK3, 272031-002, BM)
Maj-Britt Krone M.A.
Die Übung vermittelt den Studierenden (insb. Europarecht und europäische Politik) Kenntnisse und Fertigkeiten betreffend die Internet-Recherche wissenschaftlicher Literatur und insb. von EU-Dokumenten. Die Studierenden bearbeiten selbstständig Rechercheaufträge zu bestimmten europarechtlichen und -politischen Themen. Die Ergebnisse dieser Recherchen werden ausgewertet, die Lösungsansätze werden diskutiert und kritisiert.
Nummer im zentralen Vorlesungsverzeichnis: 272031-102/103
Teilnahmevoraussetzung: siehe Modulbeschreibung
Zeit: Dienstag, 09:15-10:45 Uhr
Beginn: vorauss. Mitte Mai 2025
Aufgrund meiner späteren Rückkehr aus der Elternzeit beginnt die Veranstaltung erst nach dem 15.05.
Anmeldung: über OPAL, 25.03.25, 9:00 Uhr
Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung
Seminar: Europäische (Des-)Integration: Harmonisierung und Abgrenzung in Zeiten multipler Krisen (SK3, 272031-002)
Maj-Britt Krone M.A.
Nummer im zentralen Vorlesungsverzeichnis: 272031-S06
Teilnahmevoraussetzung: siehe Modulbeschreibung
Zeit: Montag, 15.30-17.00 Uhr
Raum: 2/W035 (C25.035)
Beginn: vorauss. Mitte Mai 2025
Einschreibung: ab 25.03.25
Anmeldung: über OPAL
Vorlesung: Europarecht II - Politiken der Union /Recht und Politik der EU (SK3, 272031-002, FM4)
Prof. Dr. Matthias Niedobitek
Nummer im zentralen Vorlesungsverzeichnis: 272031-S01
Teilnahmevoraussetzung: siehe Modulbeschreibung
Zeit: Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
Raum: 2/C104
Einschreibung: ab 25.03.25, 09:00 Uhr
Beginn: 15.04.2025
Anmeldung: über OPAL
Übung: Organe und Institutionen der EU (B6, FM4, 272031-001)
Prof. Dr. Matthias Niedobitek
Die Übung gibt den Studierenden einen Überblick über die – durch den Vertrag von Lissabon vereinheitlichte und vereinfachte – institutionelle Struktur der EU, insb. über die wichtigsten Organe und Institutionen, ihre Stellung im Institutionengefüge, ihre Aufgaben und Zuständigkeiten sowie ihre Arbeitsweise. Darüber hinaus lernen die Studierenden einige neuere Unionsinstitutionen kennen.
Nummer im zentralen Vorlesungsverzeichnis: 272031-204
Teilnahmevoraussetzung: siehe Modulbeschreibung
Zeit und Raum: Donnerstag, 15.30-17.00 Uhr, Raum: 2/W044 (C25.044)
Beginn: 17.04.2025
Anmeldung: über OPAL, 25.03.25, 9.00 Uhr
Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung
Seminar: Völkerrechtliche Verträge der Europäischen Union (TM3)
Prof. Dr. Matthias Niedobitek
Nummer im zentralen Vorlesungsverzeichnis: 272031-203
Teilnahmevoraussetzung: siehe Modulbeschreibung
Zeit und Raum: Dienstag, 13:45-15:15 Uhr, Raum: 2/W043 (C25.043)
Beginn: 15.04.2025
Anmeldung: über OPAL, 25.03.25, 9.00 Uhr
Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung
Seminar: Der europäische Green Deal (SV3, 272031-003)
Prof. Dr. Matthias Niedobitek
Nummer im zentralen Vorlesungsverzeichnis: 272031-202
Teilnahmevoraussetzung: siehe Modulbeschreibung
Zeit und Raum: Mittwoch, 11:30-13:00 Uhr, Raum: 2/W044 (C25.044)
Beginn: 16.04.2024
Anmeldung: über OPAL, 25.03.24, 9.00 Uhr
Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung
Übung: Wissenschaftliche Internetrecherche in EU-Angelegenheiten (SK3, 272031-002, BM)
Maj-Britt Krone M.A.
Die Übung vermittelt den Studierenden (insb. Europarecht und europäische Politik) Kenntnisse und Fertigkeiten betreffend die Internet-Recherche wissenschaftlicher Literatur und insb. von EU-Dokumenten. Die Studierenden bearbeiten selbstständig Rechercheaufträge zu bestimmten europarechtlichen und -politischen Themen. Die Ergebnisse dieser Recherchen werden ausgewertet, die Lösungsansätze werden diskutiert und kritisiert.
Nummer im zentralen Vorlesungsverzeichnis: 272031-102/103
Teilnahmevoraussetzung: siehe Modulbeschreibung
Zeit: Dienstag, 09:15-10:45 Uhr
Beginn: vorauss. Mitte Mai 2025
Aufgrund meiner späteren Rückkehr aus der Elternzeit beginnt die Veranstaltung erst nach dem 15.05.
Anmeldung: über OPAL, 25.03.25, 9:00 Uhr
Prüfungsleistung: siehe Modulbeschreibung