Springe zum Hauptinhalt

Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften

Vorlesungsverzeichnis: Wintersemester 2016/17

Basismodule
Vorlesung Einführung in die sozialwissenschaftliche Forschung Jun.-Prof. Dr. Matthias Rätzer http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/ema/lehre/lehrveranstaltungen/
Übung Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Dr. Piotr Kocyba, Jun.-Prof. Dr. Matthias Rätzer, Andreas Löwe M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/euint/lehre/index
Polnisch Kurs 1 (A1) Schroth http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Polnisch Kurs 3 (B1) Wieloch http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Polnisch Kurs 5 (B2) Wieloch http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 1 (A1) Prof. Akhmedov http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 1 (A1) Bakman http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 1 (A1) Löschner http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 1 (A1) Löschner http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 1 (A1) Prof. Akhmedov http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 2 (A2) Prof. Akhmedov http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 3 (B1) Prof. Akhmedov http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 3 (B1) Bakman http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 3 (B1) Bakman http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 4 (B1/B2) Bakman http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 5 (B2) Bakman http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Russisch Kurs 5 (B2) Bakman http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Tschechisch Kurs 1 (A1) Najmanová http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Tschechisch Kurs 2 (A2) Najmanová http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Tschechisch Kurs 3 (B1) Najmanová http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Tschechisch Kurs 4 (B1/B2) Wagnerová http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Tschechisch Kurs 5 (B2) Wagnerová http://www.tu-chemnitz.de/sprachenzentrum/kursangebot.php
Vorlesung Rechts vs. Links. Von der Französischen Revolution bis heute Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Vorlesung Industriestadt. Mythos. Take Off. Rekonversion Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Vorlesung Interkulturelle Kommunikation Prof. Dr. Heidrun Friese http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/ikk/lehre/lehre_veranstaltungen.php
Vorlesung Kulturwissenschaftliche Grundbegriffe und Theorien interkultureller Kommunikation Prof. Dr. Heidrun Friese http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/ikk/lehre/lehre_veranstaltungen.php
Vorlesung Einführung in die Techniken und Methoden der empirischen Sozialforschung PD Dr. Jens Jetzkowitz http://www.tu-chemnitz.de/hsw/soziologie/Professuren/Empirische_Sozialforschung/Lehre/lehrveranstaltungen.php
Vorlesung Das politische System der Bundesrepublik Deutschland (=Einführung in politische Systeme und politische Institutionen) Prof. Dr. Eric Linhart https://www.tu-chemnitz.de/phil/politik/pspi/lehre/lehre.php
Vorlesung Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung in Deutschland: von den Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (=Einführung in die Europäische Regionalgeschichte) Prof. Dr. Rudolf Boch http://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/wsg/lehre_veranstaltungen.php
Vorlesung Europa zwischen Restauration und Revolution (1815-1849) (=Einführung in die Europäische Regionalgeschichte) Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll http://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/eg/lehre_aktuell.php
Vorlesung mit integrierter Übung Statistik für Wirtschaftswissenschaftler Dr. Dana Uhlig https://www-user.tu-chemnitz.de/~dana/lehre/statistik/stat_wiwi.php

Vorlesung mit integrierter Übung Einführung in die VWL (=Einführung in die Wirtschaftswissenschaften) N.N. https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl2/lehre/vwl.php

Vorlesung Recht und Politik der EU I Prof. Dr. Matthias Niedobitek http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/euint/lehre/index
Übung Organe und Institutionen der EU Prof. Dr. Matthias Niedobitek http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/euint/lehre/index
Vorlesung mit integrierter Übung Einführung in das Recht Prof. Dr. Stefan Korte https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/jura1/lehre.php?l_id=S20051005222727

 

Module Kernstudium
Vorlesung Rechts vs. Links. Von der Französischen Revolution bis heute Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Vorlesung Industriestadt. Mythos. Take Off. Rekonversion Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Vorlesung Einführung in die USA-Studien Prof. Dr. Klaus Stolz https://www.tu-chemnitz.de/phil/english/iaa/ba_courses.php
Seminar Außenkulturpolitik Thomas Weißmann M.A. https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/index.php
Seminar Spanien heute. Aktuelle Themen aus Gesellschaft und Politik Núria Codina M.A. https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/index.php
Seminar Unter Anderen - Die Geschichte einer Minderheit Uwe Rabe M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre/lehre-ws.php
Seminar Football and Society in English-Speaking Countries Prof. Dr. Klaus Stolz https://www.tu-chemnitz.de/phil/english/sections/cultstud/courses.php
Seminar Democracy and Political Culture in CEE Prof. Dr. Stefan Garsztecki https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/eskultur/lehre_aktuell.php
Seminar Populismus und Migration in OME Dr. Piotr Kocyba https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/eskultur/lehre_aktuell.php
Vorlesung Rechts vs. Links. Von der Französischen Revolution bis heute Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Vorlesung Industriestadt. Mythos. Take Off. Rekonversion Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Vorlesung History of Literatures in English: Reading the Canon Prof. Dr. Cecile Sandten https://www.tu-chemnitz.de/phil/english/sections/englit/courses.php
Vorlesung Reading the Canon Beyond: Shakespeare's Tragedies: Hamlet, Othello, King Lear Dr. Eike Kronshage https://www.tu-chemnitz.de/phil/english/iaa/ba_courses.php
Vorlesung Einführung in die USA-Studien Prof. Dr. Klaus Stolz https://www.tu-chemnitz.de/phil/english/iaa/ba_courses.php
Seminar Außenkulturpolitik Thomas Weißmann M.A. https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/index.php
Seminar Spanien heute. Aktuelle Themen aus Gesellschaft und Politik Núria Codina M.A. https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/index.php
Seminar Unter Anderen - Die Geschichte einer Minderheit Uwe Rabe M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre/lehre-ws.php
Seminar Rhetorik und Kommunikation Sophie Böhmchen https://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/germanistik/sprechwiss/aktuelles.html
Seminar Stimme und kommunikatives Handeln Sophie Böhmchen https://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/germanistik/sprechwiss/aktuelles.html
Vorlesung Rechts vs. Links. Von der Französischen Revolution bis heute Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Vorlesung Industriestadt. Mythos. Take Off. Rekonversion Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Seminar Unter Anderen - Die Geschichte einer Minderheit Uwe Rabe M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre/lehre-ws.php
Seminar Rhetorik und Kommunikation Sophie Böhmchen https://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/germanistik/sprechwiss/aktuelles.html
Seminar Stimme und kommunikatives Handeln Sophie Böhmchen https://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/germanistik/sprechwiss/aktuelles.html

 

Vorlesung Europas Reiche im späten und ausgehenden Mittelalter. Ein Überblick (ca. 1250-1555) N.N. https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/gdma/lehre_veranstaltungen.php
Vorlesung Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung in Deutschland: von den Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Prof. Dr. Rudolf Boch http://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/wsg/lehre_veranstaltungen.php
Vorlesung Europa zwischen Restauration und Revolution (1815-1849) Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/eg/lehre_aktuell.php
Vorlesung Cicero und die römische Republik Jun.-Prof. Dr. Marian Nebelin https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/ag/lehre_veranstaltungen.php
Übung Das Reichsland Elsaß-Lothringen 1871-1918 Dr. Henrik Thoß https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/eg/lehre.php
Übung Die Konservative Revolution Dr. Henrik Thoß https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/eg/lehre.php
Übung/Proseminar Deutsche Verfassungsgeschichte von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert Dr. Henrik Thoß https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/eg/lehre.php
Übung/Proseminar Krieg und Kriegsführung in der Neuzeit Dr. Henrik Thoß https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/eg/lehre.php
Übung/Proseminar Aspekte europäischer Regionalgeschichte Stefanie Troppmann M.A. https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/erg/lehre.php
Vorlesung Neue Unübersichtlichkeit und Risiken: Gefährdungen der internationalen Ordnung Prof. Dr. Beate Neuss https://www.tu-chemnitz.de/phil/politik/ip/lehre/lehre.php
Übung Einführung in die internationale Politik Jakob Kullik M.A. https://www.tu-chemnitz.de/phil/politik/ip/lehre/lehre.php
Übung Einführung in die vergleichende Regierungslehre Christoph John M.A. https://www.tu-chemnitz.de/phil/politik/eur/lehre/lehre.php
Übung Wissenschaftliche Internetrecherche in EU-Angelegenheiten - Gruppe 1(=Übung: Europäische Institutionen/Verwanltung/Recht) Andreas Löwe M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/euint/lehre/index
Übung Wissenschaftliche Internetrecherche in EU-Angelegenheiten - Gruppe 2(=Übung: Europäische Institutionen/Verwanltung/Recht) Andreas Löwe M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/euint/lehre/index

Seminar Humangeographie Ostmitteleuropas: Entwicklungen in der postsozialistischen Stadt Jun.-Prof. Dr. Birgit Glorius https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/geographie/Lehre/index.php

 

Vorlesung mit integrierter Übung Makroökonomie Prof Dr. Jochen Hartwig; B. Frech, A.Sharik, R.Berg https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl3/lehre.php
Wiederholerübung Mikroökonomie Romy Brödner M.Sc., Fabian Richter Dipl.Vw. M.A. https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl2/lehre/mikro1.php

Vorlesung Europäisches Management II Jun.-Prof. Dr. Matthias Rätzer http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/ema/lehre/lehrveranstaltungen/
Vorlesung mit integrierter Übung Grundlagen der Finanzierung Prof. Dr. Friedrich Thießen https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl4/lehrveranstaltungen.php

Vorlesung mit integrierter Übung Öffentliches Recht Prof. Dr. Stefan Korte http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/jura1/lehre.php?l_id=S20050405192515
Vorlesung mit integrierter Übung Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Stefan Korte http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/jura1/lehre.php?l_id=S20050405222642

Vorlesung mit integrierter Übung Makroökonomie Prof Dr. Jochen Hartwig; B. Frech, A.Sharik, R.Berg https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl3/lehre.php
Wiederholerübung Mikroökonomie Romy Brödner M.Sc., Fabian Richter Dipl.Vw. M.A. https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl2/lehre/mikro1.php

Vorlesung Europäisches Management II Jun.-Prof. Dr. Matthias Rätzer http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/ema/lehre/lehrveranstaltungen/
Vorlesung mit integrierter Übung Grundlagen der Finanzierung Prof. Dr. Friedrich Thießen https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl4/lehrveranstaltungen.php

Vorlesung mit integrierter Übung Öffentliches Recht Prof. Dr. Stefan Korte http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/jura1/lehre.php?l_id=S20050405192515
Vorlesung mit integrierter Übung Internationales und Europäisches Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Stefan Korte http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/jura1/lehre.php?l_id=S20050405222642

 

Module Vertiefungsstudium
Seminar Das Elsass - Eine [mythische] Entität zwischen Sprachen - Kulturen & Staaten Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Seminar Postkoloniale Aspekte in Westeuropa: Eine kulturwissenschaftliche Spurensuche Thomas Weißmann M.A. https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/index.php
Seminar Bilder des Fremden. Zwischen Exotismus und postkolonialer Kritik Núria Codina M.A. https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/index.php
Seminar Regionen und Regionalpolitik in OME Prof. Dr. Stefan Garsztecki https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/eskultur/lehre.php
Seminar Das Elsass - Eine [mythische] Entität zwischen Sprachen - Kulturen & Staaten Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Seminar Writing B(l)ack in the Union Jack Prof. Cecile Sandten https://www.tu-chemnitz.de/phil/english/sections/englit/courses.php
Seminar The British Espionage Novel in the Early Twentieth Century Dr. Eike Kronshage https://www.tu-chemnitz.de/phil/english/iaa/ba_courses.php
Seminar Postkoloniale Aspekte in Westeuropa: Eine kulturwissenschaftliche Spurensuche Thomas Weißmann M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/index.php
Seminar Bilder des Fremden. Zwischen Exotismus und postkolonialer Kritik Núria Codina M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/index.php
Seminar Kulturelle Grundlagen europäischer Identität: Geschichte, Erzählung und Diskurs in Umberto Ecos Baudolino (2000) Prof. Christoph Fasbender https://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/germanistik/mediaevistik/lehre.html
Seminar Das Elsass - Eine [mythische] Entität zwischen Sprachen - Kulturen & Staaten Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Seminar Interkulturelle Kommunikation in einem ausgewählten Forschungs- und Praxisfeld I N.N. http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/ikk/lehre/lehre_veranstaltungen.php
Seminar Interkulturelle Kommunikation in einem ausgewählten Forschungs- und Praxisfeld II N.N. http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/ikk/lehre/lehre_veranstaltungen.php
Seminar Forschungsperspektiven und Forschungsergebnisse I Miriam Schreiter M.A. http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/ikk/lehre/lehre_veranstaltungen.php
Seminar Kulturelle Grundlagen europäischer Identität: Geschichte, Erzählung und Diskurs in Umberto Ecos Baudolino (2000) Prof. Dr. Christoph Fasbender https://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/germanistik/mediaevistik/lehre.html

 

Seminar Thukydides und seine Rezeption Jun.-Prof. Dr. Marian Nebelin https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/ag/lehre_veranstaltungen.php
Seminar Geschlechterrollen im europäischen Vergleich Dr. Yaman Kouli https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/erg/lehre_veranstaltungen.php
Seminar Das Deutsche Kaiserreich (1871-1918): wirtschaftsgeschichtlich, sozialgeschichtlich, transnational Prof. Dr. Rudolf Boch http://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/wsg/lehre_veranstaltungen.php
Seminar Nationalstaatsgründungen in Südost- und Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll http://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/eg/lehre_aktuell.php
Seminar Die frühen Habsburger. Reich und Europa zur Zeit Rudolfs I. und Albrechts I. N.N. https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/gdma/lehre_veranstaltungen.php
Seminar Landfrieden und Städte. Konflikt und Friedenswahrung im Reich vom hohen Mittelalter bis zum frühen 16. Jahrhundert N.N. https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/gdma/lehre_veranstaltungen.php
Seminar Martin Luther in seiner Zeit - Ereignis und Nachwirkung Prof. Dr. Frank-Lothar Kroll https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/eg/lehre_aktuell.php
Seminar Europas Eliten: Adel und Bürgertum vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Prof. Dr. Rudolf Boch http://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/wsg/lehre_veranstaltungen.php
Semniar Simulation POL&IS. Gefährdete internationale Ordnung, Krisen und politische Prozesse Prof. Dr. Beate Neuss https://www.tu-chemnitz.de/phil/politik/ip/lehre/lehre.php
Seminar International Energy an Resource Policy Prof. Dr. Beate Neuss https://www.tu-chemnitz.de/phil/politik/ip/lehre/lehre.php
Seminar Das Vereinigte Königreich und die unionsrechtlichen Folgen des Brexit Prof. Dr. Matthias Niedobitek http://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/euint/lehre/index.php
Seminar Humangeographie Ostmitteleuropas: Angewandte Migrationsforschung Jun.-Prof. Dr. Birgit Glorius https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/geographie/Lehre/index.php

 

Vorlesung mit Übung Finanzwissenschaft Prof. Dr. Thomas Kuhn, Anja Zenker M.Sc. https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl4/lehre/index.php
Vorlesung Finanzpolitik Jun.-Prof. Dr. Christian Breuer https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/ewi/lehre.php
Vorlesung mit Übung Internationale Wirtschaftsbeziehung Dr. D. Ehnts, Nathalie Freitag M.Sc. https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl3/lehre/WS2016-17/Seminar.php

Das Modul wird im Wintersemester nicht angeboten.

Vorlesung Öffentliches Bankrecht Prof. Dr. Ludwig Gramlich, RA Dr. iur. Michael Franz Schmitt https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/jura1/lehre.php?l_id=S20100726112621
Vorlesung Recht der erneuerbaren Energien/Umweltrecht II RA Prof. Dr. Martin Maslaton https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/jura1/lehre.php?l_id=S20100726112621
Vorlesung Privates Bankrecht RA Dr. iur. Michael Franz Schmitt https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/jura1/lehre.php?l_id=S20100726112621
Semniar Volkswirtschaftslehre Jun.Prof. Dr. Christian Breuer http://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/ewi/
Vorlesung mit Übung Finanzwissenschaft Prof. Dr. Thomas Kuhn, Anja Zenker M.Sc. https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl4/lehre/index.php
Vorlesung mit Übung Finanzpolitik Jun.-Prof. Dr. Christian Breuer https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/ewi/lehre.php
Vorlesung mit Übung Internationale Wirtschaftsbeziehung Dr. D. Ehnts, Nathalie Freitag M.Sc. https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl3/lehre/WS2016-17/Seminar.php

Das Modul wird im Wintersemester nicht angeboten.

Vorlesung Öffentliches Bankrecht Prof. Dr. Ludwig Gramlich, RA Dr. iur. Michael Franz Schmitt https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/jura1/lehre.php?l_id=S20100726112621
Vorlesung Recht der erneuerbaren Energien/Umweltrecht II RA Prof. Dr. Martin Maslaton https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/jura1/lehre.php?l_id=S20100726112621
Vorlesung Privates Bankrecht RA Dr. iur. Michael Franz Schmitt https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/jura1/lehre.php?l_id=S20100726112621

 

Spezialmodule
´
Exkursion Nordportugal (nähere Infos ab Oktober) Thomas Weißmann M.A. https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/swandel/index.php
´
Vorlesung Finance I Prof. Dr. Friedrich Thießen https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl4/lehrveranstaltungen.php
Vorlesung Finance II Prof. Dr. Friedrich Thießen https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/bwl4/lehrveranstaltungen.php
Vorlesung mit Übung Internationale Wirtschaftsbeziehung Dr. D. Ehnts, Nathalie Freitag M.Sc. https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/vwl3/lehre/WS2016-17/Seminar.php

´
Kolloquium Kolloquium für Examenskandidaten Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
´
Kolloquium Kolloquium für Examenskandidaten Prof. Ulrike Brummert, docteur d'Etat https://www.tu-chemnitz.de/phil/europastudien/romanistik/lehre_und_forschung/lehrveranstaltungen.php
Seminar Altgriechisch II Dr. Eske Bockelmann https://www.tu-chemnitz.de/phil/geschichte/ag/lehre_veranstaltungen.php