Springe zum Hauptinhalt
Professur Germanistische Sprachwissenschaft, Semiotik und Multimodale Kommunikation
Soundscapes of Languages
Professur Germanistische Sprachwissenschaft, Semiotik und Multimodale Kommunikation 

Soundscapes of Languages: Europe – Hommage to Peter Ablinger in 8 x 55 Seconds (Ellen Fricke, 2025/in Vorb.)

Basierend auf den Ergebnissen der Babelmanufaktur ist eine Hommage von Ellen Fricke an den österreichischen Komponisten Peter Ablinger und dessen Experimente mit unterschiedlich farbigem Rauschen zwischen Hörbarkeit und Unhörbarkeit in Vorbereitung. Fricke war in den 90er Jahren seit Beginn Mitglied des von Ablinger gegründeten und geleiteten Ensembles Zwischentöne in Berlin/Kreuzberg, bis es sie von der Klangkunst stärker in die Sphäre der wissenschaftlichen Erkundung des Unbekannten zog.

Nachtrag 24. April 2025: In memoriam – Peter Ablinger. Peter Ablinger ist in der Nacht vom 16. auf den 17. April in Berlin überraschend verstorben. Eine persönliche Würdigung folgt in Kürze.

Ein Nachruf der Akademie der Künste Berlin: https://www.adk.de/de/news/?we_objectID=67864

Ein musikalisches Porträt im ORF anlässlich seines sechzigsten Geburtstags: https://oe1.orf.at/programm/20250418/791787/In-memoriam-Peter-Ablinger

  • Logo

    #wirsinddivers

    TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2025 alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Ein Mann mit Helm steht vor einem Förderturm im Sonnenuntergang.

    „Rummelplatz“ – eine ganz besondere Zeitreise

    TU Chemnitz ist Kooperationspartnerin der Konferenz zur Uraufführung der Oper „Rummelplatz“ ­– Für den Science Slam „Von Atommacht bis Zonen-Pop“ können bis zum 6. Juni 2025 Kurzbewerbungen eingereicht werden …

  • Ein Mann und eine Frau stehen neben einer technischen Anlage.

    Vom Reststoff zur Ressource

    Projekt „Reformed Wool“ bringt textile Abfälle zurück in den Kreislauf – EXIST-Förderung für Gründungsteam an der TU Chemnitz …